120 Fachwerkgebäude mit historischen Einrichtungen auf einer Fläche von rund 90 Hektar: Das LWL-Freilichtmuseum Detmold ist das größte seiner Art in Deutschland und bildet eine reizvolle Kulturlandschaft. Wandernd erkunden Sie Wälder und Gärten. Sie erleben zudem – unter anderem beim Schmied, beim Bäcker und beim Müller – alte Handwerkskunst. Das Museum ist eine der spannenden Stationen auf der Entdeckertour der „KinderErlebniswelt Natur“.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Aus Richtung Norden nutzen Sie die A 2 Abfahrt Herford/Bad Salzuflen, B 239 Richtung Detmold/Horn-Bad Meinberg und folgen in Detmold der Beschilderung „Freilichtmuseum“.
Aus Richtung Westen fahren Sie ebenfalls über die A 2 bis Abfahrt 27 Kreuz Bielefeld Zentrum und nutzen dann die B 66 Richtung Lage/Lemgo und in Lage die B 239 Richtung Detmold/Horn-Bad Meinberg.
Aus Richtung Süden bietet sich die A 33 Abfahrt 26 Paderborn-Elsen an, dann die B 1 Richtung Hameln/Horn-Bad Meinberg bis zur Abfahrt Altenbeken/Horn Richtung Horn, dann in Richtung Detmold bis Heiligenkirchen, dort weiter auf der Paderborner Straße Richtung Detmold.
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden, an den Aktionstagen können Sie zusätzlich den Überlaufparkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Autor:in
Lisa-Marie Niemann
Organisation
Teutoburger Wald Tourismus
Wegpunkte
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern