Naturerlebnispfad Lügder Schildberg

GPX

PDF

4,27 km lang
Themenweg

Hätten Sie gewusst, dass ein Wildschwein 4 m weit springen kann oder dass man mit einem Baum telefonieren kann?
Der Naturerlebnispfad rund um den Lügder Schildberg lädt dazu ein, mit allen Sinnen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Waldes zu erkunden.

Unser Wald hat viele wichtige Funktionen: Er schützt den Boden, spendet Wasser, sorgt für saubere Luft, liefert uns Holz und er ist das Zuhause für viele Pflanzen und Tiere. Der 4 km lange Naturerlebnispfad vermittelt anhand von kindgerechten Infotafeln Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema Wald. Die Stationen wecken die Kreativität und Neugier der Kinder und nehmen sie mit auf eine spannende Spurensuche.


Zu entdecken gibt es jede Menge: Die Kinder können ausprobieren, wie man mit einem Baum telefonieren kann, sich in ihrer Sprungkraft mit den Tieren des Waldes messen und sich auf den gemütlichen Waldbänken ausruhen. Dabei lernen die Kinder auch, warum es so wichtig ist den Wald zu schützen und welche Verhaltensregeln man beachten sollte.


Außerdem wird der Frage nachgegangen, ob auf dem Schildberg wirklich noch Hexen leben und was es mit den seltsamen Steinen im Dickicht auf sich hat...


Auch für Eltern und Großeltern ist der Erlebnisweg spannend und lehrreich zugleich.


Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Anreise & Parken

Eine genaue Anfahrts-Beschreibung finden Sie hier


Ausgangspunkt der Wanderung ist die Wandertafel am Schildberg, Schildweg, Lügde.

Parkmöglichkeiten liegen wenige Meter entfernt an der Straße "Schildweg".

Öffentliche Verkehrsmittel

Lügde ist ideal mit der S-Bahn Verbindung (Hannover-Paderborn) zu erreichen. 


Busverbindungen finden Sie hier.

Weitere Infos

Es handelt sich hierbei um einen Wanderweg der Qualität C.

Ansprechpartner:in

Autor:in

Tourist-Information Lügde

Organisation

Tourist-Information Lügde
Tourdaten
Start: Schildweg
Ziel: Schildweg

leicht

01:14:00 h

4,27 km

135 m

135 m

140 m

274 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.