- 1:33 h
- 5,40 km
- 117 m
- 117 m
- 173 m
- 290 m
- 117 m
- Start: Wanderparkplatz Linnenbeeke
- Ziel: Wanderparkplatz Linnenbeeke
Im Rahmen des "Arbeitskreises Lernort-Natur" wurde in Vlotho vor etwa 20 Jahren der „Naturlehrpfad Bonstapel“ geschaffen, der im Sinne der aktuellen Museums-Pädagogik damals schon mit Erfolg den Menschen näher an die Natur und diese näher an den Menschen heranbrachte.
Dieser sehr reizvolle Rundwanderweg erstreckt sich auf einer Länge von ca. 5 km durch das Tal der oberen Linnenbeeke, vorbei an den geheimnisvollen „Sieben Quellen“ hinauf zur Röntorfer Straße, vorbei an der Schutzhütte Steinbründorf zwischen Nettelberg und Großem Selberg und dann am Kleinen Selberg wieder hinunter zum Ausgangspunkt an der Hohenhausener Straße.
Insgesamt 16 Schautafeln am Wegesrand geben den Spaziergängern interessante Informationen zur dort lebenden Tier- und Pflanzenwelt und weisen auf weitere Sehenswürdigkeiten hin.
Dieser sehr reizvolle Rundwanderweg erstreckt sich auf einer Länge von ca. 5 km durch das Tal der oberen Linnenbeeke, vorbei an den geheimnisvollen „Sieben Quellen“ hinauf zur Röntorfer Straße, vorbei an der Schutzhütte Steinbründorf zwischen Nettelberg und Großem Selberg und dann am Kleinen Selberg wieder hinunter zum Ausgangspunkt an der Hohenhausener Straße.
Insgesamt 16 Schautafeln am Wegesrand geben den Spaziergängern interessante Informationen zur dort lebenden Tier- und Pflanzenwelt und weisen auf weitere Sehenswürdigkeiten hin.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Natur Highlight
Rundweg
Anreise & Parken
Wanderparkplatz Linnenbeeke
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei / jederzeit zugänglich
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern