Weg der Blicke Etappe 2, Länge 16 km

GPX

PDF

Merken

16,01 km lang
Schwierigkeit: mittel
Tolles Panorama
regionaler Wanderweg
  • 00:16 h
  • 328 m
  • 421 m
  • 161 m
  • 340 m
  • 179 m
  • 16,01 km
  • Start: Infotafel am Dorfplatz Bavenhausen, Bavenhauser Straße/Holländer Weg
  • Ziel: Gutshof Hankenegge, Vlothoer Straße/Hankenegge
Etappe 2, Länge 16 km
Bavenhausen bis Hankenegge
Am Startpunkt, dem Dorfplatz von Bavenhausen, gibt es bereits mit dem Backhaus, welches nach historischem Vorbild und mit traditionellen Materialien und Techniken gebaut wurde, einem Insektenhotel, Infotafeln und Sitzgelegenheiten einiges zu entdecken. Die Tour führt zunächst nach Osterhagen, dem kleinsten Ort in Kalletal. Hier kann der GPS-Pfad Wichtelsteig erkundet werden. Einige Meter weiter findet sich der Wichtel – hier hat man nicht nur eine wunderschöne Aussicht auf das Bergdorf Talle, sondern es besteht die einmalige Gelegenheit, von einem Standpunkt aus sowohl das Hermannsdenkmal als auch die Porta Westfalica mit dem Kaiser Wilhelm Denkmal zu sehen. Vorbei am idyllischen Bergdorf Talle führt die Route entlang des Bikbergs und Bonstapel durch den Wald. Weiter über den Lichtensberg gelangt man nach Bentorf, wo die einzige noch betriebsfähige Windmühle in Lippe steht. Etappenziel ist der nah gelegene Gutshof Hankenegge.
 
Start: Infotafel am Dorfplatz Bavenhausen (Bavenhauser Straße / Einmündung Holländer Weg)

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Start: Infotafel am Dorfplatz Bavenhausen (Bavenhauser Straße / Einmündung Holländer Weg)
Start: Infotafel am Dorfplatz Bavenhausen (Bavenhauser Straße / Einmündung Holländer Weg)

Ansprechpartner:in

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Herr Jan Wisomiersky
Grotenburg 52
32760 Detmold

Unsere Empfehlung

Blick durch den Taller Wichtel
© Reinhard Schwederski, Gemeinde Kalletal
Taller Wichtel
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

In der Nähe

Bad Salzuflen – Wohlfühlort
Unser Tipp

Natur ohne Umwege

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
Natur erleben
Unser Tipp

Aufregende Qualitätswanderwege

© Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Reiseplanung unterwegs

Teuto-Navigator ►

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern