Nelkenweg - reizvoller Rundweg um Blomberg

GPX

PDF

41,87 km lang
Themenweg

Der 42 Kilometer lange Nelkenweg bietet dem Wanderer oder Spaziergänger die Möglichkeit zu einem Streifzug durch die wunderbare Landschaft rund um Blomberg. Nach Belieben können Schwierigkeitsgrad und Länge gewählt werden.

Auf insgesamt 42 Kilometern bietet der Nelkenweg Wanderern und Spaziergängern viele Möglichkeiten, die Natur und Landschaft rund um das Blomberger Becken kennenzulernen. Ausgangspunkt der Wanderungen sind die Parkplätze in der Innenstadt und am Rundweg. 9 Zubringerwege bilden die Blütenblätter des Nelkenwegs und führen von der historischen Altstadt zum Rundweg. Das mittelalterliche Fachwerkstädtchen Blomberg ist mit seinen gut restaurierten Fachwerkhäusern, der Burg, der Stadtmauer und dem letzten mittelalterlichen Stadttor in Lippe auf jeden Fall einen Abstecher wert.

Blomberg, die Stadt der Blumen, war einst für ihre Nelkenzuchten bekannt. Gronemann und Vöchting brachten Blomberg im 19. Jahrhundert zu Weltruhm, denn die erste rote Nelke wurde in Blomberg gezüchtet. Über 1.000 Nelkensorten mit malerischen Namen wie "Königin der Nacht" sind dokumentiert und wurden bis nach Japan exportiert. Heute erinnert der Nelkenweg an diese Epoche der Blomberger Stadtgeschichte.

Nehmen Sie sich Zeit für einen Streifzug durch Blomberg und genießen Sie eine Tasse Kaffee auf der Burgterrasse mit Blick ins Blomberger Becken. Gemütlichen Cafés und Gasthöfe geben auch in den umliegenden Dörfchen ausreichend Gelegenheit zum Verschnaufen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Im Süden und Westen führt der Nelkenweg den Wanderer durch Ackerland und  Weideflächen. Blühende Feldraine, kleine Gehölze und der unverstellte Blick über die liebliche Landschaft machen die Wanderungen hier zu einem besonderen Erlebnis, wenn im Frühling der gelbblühende Raps und im Sommer goldgelbe Getreidefelder einen hübschen Kontrast zum Grün der Wiesen und Feldgehölze bilden. Entlang der Wege zeugen alte Kirchen und prächtige Hofanlagen vom Wohlstand der Bewohner des Blomberger Beckens,
auf dessen fruchtbaren Lehmböden auch heute noch Getreide, Raps, Rüben und Kartoffeln angebaut werden. Besonders die romanische Dorfkirche in Reelkirchen mit der 1000-jährigen Linde auf dem Kirchhof lohnt einen Abstecher. Im Norden und Osten Blombergs erschließt der Nelkenweg die ausgedehnten Wälder des Hurn bei Istrup, des Blomberger Stadtwaldes und die Höhen des Winterbergs. Die prächtigen Buchenbestände und schattigen Fichtenforste bieten dem Wanderer an heißen Sommertagen Schatten und Erholung. Von den Waldrändern und Aussichtspunkten ergeben sich herrliche Ausblicke.

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk.

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!

Tipp des Autors

Die historische Innenstadt mit ihrer mittelalterlichen Burg ist einen Besuch wert.

Anreise & Parken

A2, Abfahrt Ostwestfalen Lippe (27) und über die Bundesstraße B 252 (Ostwestfalenstraße)

A44, Kassel–Dortmund: Abfahrt Warburg (65) und über die Bundesstraße B 252 (Ostwestfalenstraße)

A33, Abfahrt Paderborn (26) über die Bundesstraße B1 bis Blomberg

An der Strecke gibt es eine Vielzahl von Parkplätzen, je nachdem für welchen Startpunkt Sie sich entscheiden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fernverkehr bis Paderborn bzw Hannover, S-Bahn bis Bahnhof Schieder, Busverbindung nach Blomberg. Haltestelle Rathaus.

Immer wissen, was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Literatur

Flyer "Der Nelkenweg in Blomberg" http://www.naturpark-teutoburgerwald.de/fileadmin/trails/pdfs/Flyer_Blomberg_Der_Nelkenweg.pdf

Karte

Wanderkarte "Lippischer Südosten", Hg. Lippischer Heimatbund Wanderkarte "Blomberg und Umgebung", Hg. Blomberg Marketing e.V.

Weitere Infos / Links

Blomberg Marketing e.V.
Neue Torstraße 9
32825 Blomberg
Tel.: 05235 5028342
info@blomberg-marketing.de
www.blomberg-urlaub.de

www.blomberg-marketing.de

Autor:in

Barbara Deppe

Organisation

Wegpunkte

Tourdaten
Start: Rundweg, verschiedene Parkplätze am Nelkenweg
Ziel: Rundweg, verschiedene Parkplätze am Nelkenweg

schwer

08:00:00 h

41,87 km

608 m

609 m

124 m

420 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.