Highlights am VitalWanderWeg Salzetal
Das grüne Flussbett der SalzeDie VitalWanderWelt-Informationstafeln mit Hinweisen für gesundheitsbewusste MenschenQualitäts-Wanderroute entwickelt von einem qualifizierten TeamErlebnisstationen und Naturerlebnis im LandschaftsgartenWanderweg auf ebenen, gut begehbaren Wegen – auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen möglichArtenreiche und natürlich gewachsene PflanzenweltTierisches Vergnügen an Vogelvolieren und am DamwildgehegeDas Gesundheitsplus der Salzufler VitalWanderWeltDie Bad Salzufler VitalWanderWelt bietet neben zwei ausgewählten Wanderrouten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zusätzlich alle Vorzüge des Sole- und Kneipp-Kurortes.
Urlaubsgäste genießen die gesunde Wirkung der Sole-Trinkkuren, das Atemerlebnis an drei mondänen Gradierwerken oder das „Aktiv im Park“-Programm. Für Gäste mit einer SalzuflenCard sind diese genannten Leistungen alle inclusive.
Fit durch WandernBeide Wanderrouten, die 5 km lange Salzetal-Tour und die 7,7 km lange Obernberg-Strecke, führen an Fitnessgeräten im Landschaftsgarten vorbei. Für einen Einstieg in das Krafttraining stärken Sie die Muskelpartien am Rumpf, den Beinen und dem gesamten Körper. Neue Bewegungsreize fördern den Kraftaufbau und stärken das Selbstbewusstsein nach einer absolvierten Sporteinheit. Ob alleine oder in einer Gruppe, aktive Wandernde erleben auf den beiden Wanderwegen oftmals einen Startschuss in ein neues Leben.
Wohlfühlen im Salzetal
Kommen Sie mit auf den VitalWanderWeg Salzetal. Packen Sie sich etwas zu trinken in einen stabil sitzenden Rucksack, ziehen Sie bequeme Walkingschuhe an und greifen zu Walkingstöcken für den Wanderausflug durch das erlebenswerte Salzetal. Unterwegs finden Sie entlang des Wanderweges bequeme Sitzbänke oder sogar Entspannungsliegen für eine wohltuende Pause mitten in der Natur.Wir starten am Übergang des sehenswerten und liebevoll gestalteten Kurparkes zum Landschaftsgarten. Entlang des Kurparksees begrüßen uns quakende Enten und Schwäne, während sie ihre Runden auf dem See drehen.
Unterwegs lesen wir an den Informationstafeln aus der VitalWanderWelt zu einfachen Möglichkeiten der Entspannung, der richtigen Atemtechnik oder zur wohltuenden Ernährung. Das Wissen hilft uns in stressigen und belastenden Situationen. Wir erfahren, wie sich dies auf unsere Lebensgewohnheiten auswirken und beobachten an uns, wie wohltuend Minipausen in der Natur sind.
Pausen schaffen mehr Zufriedenheit
Fangen Sie am besten doch gleich einmal an zu Lächeln und halten Sie dieses für etwa 30 Sekunden. Atmen Sie dabei tief aus und tief ein. Spüren Sie beim Lesen, wie wohltuend das ist? An den Infotafeln erfahren Sie faktenbasiertes Wissen, das Ihnen beim Abnehmen und für mehr Wohlbefinden im eigenen Körper hilft.Im schattigen und verwunschenen Salzetal können wir an einigen Stellen den Flussverlauf der Salze beobachten. An den Flussufern gedeihen seltene Wasserpflanzen, wir erkennen an manchen Stellen sogar ein tiefes Blau im Wasser und atmen eine erfrischende Luft ein.
Barrierearmer Wanderweg in Bad Salzuflen
Die ebene Wegedecke auf der Salzetal-Route ist steigungsarm und wird in Teilstrecken auch gerne von Menschen in Rollstühlen genutzt.Wanderwegweiser informieren zu weiteren Wegzielen, zu barrierefreien Parkplätzen und WCs.
Den Wanderweg Salzetal kann man jederzeit in beide Richtungen wandern. Parallel zur Extersche Straße führt er auf einer ehemaligen Kleinbahntrasse entlang und Vogelvolieren mit fröhlich zwitschernden Vögeln unterhalten den Wandernden. Auch Hinweistafeln des barrierefreien Wanderweges begegnen Ihnen auf dieser Rundtour.
Flusserlebnisse an der Salze
Der nördliche Teil des Landschaftsgartens schmiegt sich fließend übergehend in das Salzetal und entlang der Salzewiesen.An einer Pappelallee wechseln wir die Uferseiten der artenreichen Salze und kehren zurück zum Kurparksee. Am See finden Sie nach einer Wanderung gemütliche Biergärten oder Cafés für Erfrischungsgetränke und eine gesunde Stärkung. Alternativ laden Entspannungsliegen und Hochbänke zum entspannten Beobachten der Tier- und Pflanzenwelt im Salzetal ein.
Erwandern Sie sich auf den Wanderwegen der VitalWanderWelt in Bad Salzuflen ein Stück Freiheit, Gesundheit und Wohlgefühl im eigenen Körper. Vielleicht mögen Sie an einem anderen Tag den Wanderweg in die andere Richtung wandern. Oft entdeckt man dabei neue Perspektiven, die man noch nicht sah und wahrgenommen hatte.
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Ausstattung
Tipp des Autors
Wandern bringt Körper, Geist und Seele in Balance
Für jene, die in einer Auszeit etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit tun möchten, ist Bewegung in grüner Umgebung, unter schattigen Platanen und entlang des romantischen Salzetales in Bad Salzuflen ein gesunder Einstieg.Das Wandern, ein sanfter Kraftaufbau, gesunde Ernährung und Entspannung unterstützen Menschen sinnvoll und motivierend dabei, auch an Gewicht zu verlieren.
Ein qualifiziertes Team aus Medizinern, Physiotherapeuten, Ernährungs- und Sportwissenschaftlern entwickelte Informationstafeln mit aktuellem Wissen, das beim Abnehmen hilft.
Anreise & Parken
Salzuflen, Straßenverlauf folgen Richtung „Kurgebiet
Obernberg“
Ausgangspunkt: Parkhaus Sophienstraße (P2)
Wünschen Sie mehr Parkmöglichkeiten? Schauen Sie gern auf unserer Website zum Parken in Bad Salzuflen nach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: Ausgangspunkt Stadtbus Linie 943 (ZOB –Am Markt
–Waldemeine), Haltestelle: Lietholzstraße
Mit den Elektrobussen der Stadtwerke Bad Salzuflen sind Sie mobil und umweltfreundlich unterwegs. Alle Infos zu den Fahrplänen und Preisen finden Sie auf der Website der Stadtwerke Bad Salzuflen.
Literatur
Weitere Infos / Links
Social Media
Autor:in
Kerstin Paar
Organisation