Kompaktkur Erschöpfungssyndrom

PDF

Individual-Angebot

Die Kompaktkur "Erschöpfungssyndrom" verschafft Ihnen neue Energie und steigert Ihre Resilienz.

Fühlen Sie sich erschöpft? Leiden Sie unter Schlaflosigkeit, Verspannungen, unerkärlichen Schmerzen oder erhöhter Krankheitsanfälligkeit?
Sind Sie gereizt, grübeln viel, können nicht abschalten, fühlen sich überlastet oder überfordert?

Die ambulante Kompaktkur "Erschöpfungssyndrom" verschafft Ihnen neue Energie und steigert Ihre Resilienz, d.h. Ihre Widerstandskraft, den Belastungen und Veränderungen des anstrengenden bis stressigen beruflichen und provaten Alltags stabil begegnen zu können.

Im Mittelpunkt der Therapie steht das Resilienztraining mit dem Ziel, Belastungen und Veränderungen des Alltags widerstandsfähiger und flexibler begegnen zu können. Laut Elke Loebnau, Geschäftsführung des IN -TI, die die Kur konzipiert hat, geht es dabei unter anderem darum, den eignen Energiehaushalt zu überprüfen, sich seiner Rollenvielfalt bewusst zu werden, Grenzen zu setzen und zu wahren, innere Antreiber aufzuspüren, den Blickwinkel zu verändern und auch den eigenen Tagesablauf achtsam zu gestalten. Wichtig ist laut Elke Loebnau, eigene Erkenntnisse und Strategien zur Umsetzung der Lösungen zu gewinnen.

Ergänzend sind Achtsamkeitstraining für den Alltag, Bewegung und Entspannung sowie physikalische Therapie wichtige Bausteine für den Erfolg der Kur, nämlich: “Raus aus dem Hamsterrad“!


Erfahren Sie mehr zur Kompaktkur auf unserem Blog: Komm nach tut mir gut" - Hier finden Sie auch Erfahrungsberichte zur neuen Kompaktkur "Erschöpfngssyndrom".

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Übernachtung

Preisinformationen

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bei Genehmigung 100% der Gruppentherapie- und Arztkosten und 90% der Kosten für die physikalische Therapie. Zusätzlich wird von vielen Krankenkassen ein Zuschuss für Unterkunft und Verpflegung gewährt. Auch die privaten Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen die Behandlungskosten auf Anfrage.

Ansprechpartner:in

IN-TI Institut für Tinnitus Diagnostik und Therapie GmbH

Frau Elke Loebnau

Salinenstraße 1
32105 Bad Salzuflen

05222 - 3682500

http://www.in-ti.de/

Kompaktkur Erschöpfungssyndrom

Salinenstraße 1
32105 Bad Salzuflen

05222 - 3682500

http://www.in-ti.de/

Prospektbestellung
© Titelbild: F. Grawe
Aktiv im
Unser Tipp

Paderborner Land

© Teutoburger Wald, P. Gawandtka
Finden Sie
Unser Tipp

Minden!

© Minden Marketing GmbH
Wunschurlaub buchen
Unser Tipp

Bad Salzuflen

© Stadt Bad Salzuflen, S. Strothbäumer

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.