Antoniuskapelle Oerlinghausen

PDF

Kirche
Die Antoniuskapelle wurde 1922 errichtet und in den folgenden Jahren von Berthold Müller-Oerlinghausen und seiner Frau Jenny Wiegmann ausgestaltet.
Was die Kapelle den beiden Künstlern bedeutet schrieb Berthold Müller-Oerlinghausen 1975: "Die ganze Kapelle ist eine Liebeserklärung von zwei jungen Menschen, die in der Kirche etwas gefunden haben, was sie vorher nicht kannten, oder besser, von dem sie vorher nichts wußten. Das machte sie von innen so glücklich, daß sie alles, was sie taten, aus diesem Jubel heraus formten..."

Jahrzehnte nach Fertigstellung der Kapelle nennt Berthold Müller-Oerlinghausen sie rückschauend "die kleine Kapelle, in der mein künstlerischer und mein religiöser Weg gleichermaßen begannen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Während der Sommermonate ist die Kapelle in der Zeit von ca. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr geöffnet.

Autor:in

Bettina Schneider

Organisation

Antoniuskapelle Oerlinghausen

Steinbruchstraße
33813 Oerlinghausen

05202 4359

http://www.st-michael-owl.de/

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.