Qualitätsweg Aktiver Rucksack - A8

GPX

PDF

Merken

5,99 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
regionaler Wanderweg
  • 1:40 h
  • 5,99 km
  • 115 m
  • 115 m
  • 183 m
  • 257 m
  • 74 m
  • Start: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
  • Ziel: Startpunkt = Endpunkt
Entschleunigung und Abenteuer - beides geht mit dem aktiven Rucksack!
Bei dieser familienfreundlichen Wanderung durch die herrliche Natur rund um Oerlinghausen treffen Bewegung und Entdeckung aufeinander. Die Region ist reich an archäologischen Fundstellen - ideale Orte, um Geschichte hautnah zu erleben und die Steinzeit lebendig werden zu lassen. Die Tour ist leicht zu bewältigen und ideal für Familien geeignet. Kinder kommen dabei voll auf ihre Kosten: Mitmachaktionen sorgen unterwegs für Neugier, Spaß und Bewegung.
Im Archäologischen Freilichtmuseum kann man sich kostenlos gegen Pfand den aktiven Rucksack ausleihen - mit kleinen Überraschungen und Materialien zum Ausprobieren. Versucht euch im Funkenschlagen mit Feuerstein, bastelt ein Schwirrholz, malt, rätselt,
bastelt und entdeckt Geschichte aus der Vorzeit.
Empfohlenes Mindedestalter: 6 Jahre

Wegpunkte

Start
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
© Stadt Oerlinghausen, Stadt Oerlinghausen

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Am Freilichtmuseum folgen wir der Wegemarkierung in die herrliche Natur. Umrundet wird der imposante Barkhauser Berg. Dann geht es in das Naturschutzproßprojekt Senne und Teutoburger Wald. Weiter entlang der Sandgrube Hassler, vorbei am Steinbruch und Freibad zurück zum Ausgangspunkt am Archäologischen Freilichtmuseum.

https://www.oerlinghausen.de/de-wAssets/docs/tourismus/aktivitaeten/A8-Rundwanderweg-Aktiver-Rucksack.pdf

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Kulturell interessant

  • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk!

 Bitte beachten Sie, dass es sich größtenteils um naturnahe Wege handelt; für Kinder gut zu bewältigen, jedoch nur bedingt kinderwagentauglich!

Anreise & Parken

A33 Ausfahrt 22, L751 Richtung Oerlinghausen, der Beschilderung "Freilichtmuseum" folgen.

A2, Ausfahrt 27, B66 Richtung Oerlinghausen, der Beschilderung "Freilichtmuseum" folgen.

Parkplatz Archäologisches Freilichtmuseum

Bus: Linien 34 und 39,

Haltestelle Kastanienkrug, um den Kastanienkrug herum rechts in den "Welschenweg", rechts in den "Triftweg", nach ca. 250 m Museum

Weitere Infos / Links

Geeignet für Familien oder sonstige Horden :-)  mit bis zu 5 Kindern

Der Rucksack sollte mindestens  drei Stunden vor Schließung des Museums ausgeliehen werden, damit er wieder rechtzeitig zurückgegeben werden kann!

Der Rucksack wird kostenfrei gegen Pfand (Personalausweis o.ä.) direkt im Museumsshop an der Kasse ausgegeben.

www.afm-oerlinghausen.de

Öffnungszeiten

April-September: Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa, So, Feiertage 10:00 - 18:00 Uhr

Oktober: Mo-Fr 9:00 - 16:00 Uhr, Sa, So, Feiertage 10:00 - 17:00 Uhr

15. Dezember - 15. Januar Betriebsferien

Tipp des Autors

Freilichtmuseums Oerlinghausen, Am Barkhauser Berg 2-6, Oerlinghausen ! Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten!

Das Freilichtmuseum bietet auch viele Mitmachaktionen.

Sicherheitshinweise

Naturschutzgebiet! Bitte verlassen Sie die vorgegebenen Wege nicht! 

Bitte beachten Sie, dass es sich größtenteils um naturnahe Wege handelt; für Kinder gut zu bewältigen, jedoch nur bedingt kinderwagentauglich!

Karte

Oerlinghauser Wanderkarte "Erlebnis Wandern"

Sie erhalten die Karte und Broschüre in der Touristinformation im Bürgerbüro oder als Download auf der Homepage.


Unsere Empfehlung

Klimaerlebniswelt Oerlinghausen
Museum/Ausstellung

In der Nähe

Anfahrt

Qualitätsweg Aktiver Rucksack - A8
33813 Oerlinghausen
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern