Eine Zeitreise durch die Geschichte Stukenbrocks, die stellvertretend für viele Orte in der Senne steht. Entdecken Sie verschiedene Epochen der Architektur und der Landwirtschaft, die Entwicklung der Landschaft in und außerhalb von Naturschutzgebieten sowie moderne und gutbürgerliche Gastronomie.
Die Tour beginnt an den liebevoll ausgestatteten Heimathäusern in Stukenbrock. Zu den Öffnungszeiten oder im Rahmen einer Führung lassen sich dort alte Gerätschaften und moderne Imkerei erleben. Weiter geht es entland eines kleinen, glucksenden Bachtals (der Oelbach!) zur Grundschule, um dann in Richtung der sehenswerten Barockkirche nach links zu verlaufen. Lauschen Sie auch dem Klang ihrer weitbekannten Orgel, bevor Sie sich, vielleicht gestärkt durch einen Besuch im Café, auf Ihre Wandertour machen!
Die Wanderung führt Sie zunächst ein Stück durch die Siedlung, wird dann aber schnell zu einer Waldwanderung. Der Bokelfenner Forst besteht größtenteils aus für den kargen Boden in der Senne typischem Nadelwald. Teilweise ist er aber auch durchsetzt von Laubgehölzen, und insbesondere die Kraut- und Strauchschicht kommt in den letzten Jahren wieder hervor. Hier sucht das Rotwild Schutz vor Ihren Blicken, aber vielleicht entdecken Sie ja doch ein Reh oder ein Rudel Damwild.
Auf den relativ klein parzellierten Feldern können Sie den Landwirten bei der Arbeit zuschauen. Zwischendurch lassen sich auch der Bussard und andere Greifvögel beobachten.
In Richtung Segelflugplatz Oerlinghausen, mit Blick auf den fußläufig zu erreichenden Höhenkamm des Teutoburger Waldes, gelangen Sie wieder in einen leicht hügeligen Nadelwald mit sandigem Boden, der der Sennelandschaft alle Ehre macht. In der Senne entspringen unzählige Bäche, die sich in ein Kastental tief in ihr Sandbett eingraben. Sie queren einen aufgestauten Sennebach, den Westerholter Bach und folgen dem Pfad weiter, der Sie auch an einem Reitstall vorbeiführt. Wieder im Siedlungsbereich angekommen, können Sie auch den Sportlern des FC Stukenbrock beim Tennis, Fußball oder Boccia zuschauen. Der Weg macht in Höhe des Fußballplatzes noch mal einen kleinen Bogen in die Siedlung hinein, denn dort befindet sich ein schöner, baumbestandener Spielplatz, über den sich kleinere Kinder sicher freuen. Und dann gibt es, wenn Sie mögen, einen gemütlichen Abschluss in einer der urigen Gaststätten Stukenbrocks.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (5 km).
Buslinie 84.1 Schloß Holte > Stukenbrock > Schloß Holte: Haltestelle "Grundschule" (200m).
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Literatur
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock
Organisation