Apostelstein

PDF

Denkmal

Der Apostelstein zeigt das Abendmahl als Aufsatz auf einem tischförmigen Sockel, die Mahlgemeinschaft mit Christus symbolisierend.

Im 18. Jahrhundert im Stil des Spätbarock / Rokoko erbaut, als Prozessionsstation für Fronleichnam, stand der Bildstock ursprünglich an der Wichmann Allee auf dem Grundstück des Hövelhofes.

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Anreise & Parken

Der Apostelstein befindet sich im Schlossgarten im zentrum Hövelhofs.

Autor:in

Tourist-Information Hövelhof

Organisation

Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.