Bauernbad Rehmerloh

PDF

Museum/Ausstellung

Baden wie zu Kaisers Zeiten

Das unter Denkmalschutz stehende Bauernbad Rehmerloh aus dem Jahr 1883 ist ein ehemaliges Bade- und Logierhaus. In der Zeit zwischen Pfingsten und Erntedank (das Haus konnte nicht beheizt werden) diente es der ländlichen Bevölkerung an den Wochenenden als Badehaus. Unter der Woche wurden Heilbäder angeboten mit Wasser aus einer nahe gelegenen Quelle. Bis 1973 war es in Betrieb und wurde nach der Betreiberfamilie auch Bösch-Brunnen genannt.

Zwischen 1996 und 2002 wurde das Gebäude saniert und anschließend wiedereröffnet. Es befindet sich heute in privatem Besitz und wird von der Stadt Kirchlengern gepachtet. Für die Nutzung und kulturelle Erhaltung ist der Förderverein Bauernbad Rehmerloh e.V. zuständig.Besucher können das alte Gebäude samt der Wasserversorgungsanlage sowie Exponate besichtigen.

weitere Kategorien: Baudenkmal, historisches Gebäude

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Am Tag der offenen Tür am 1. Sonntag im Juli und am Tag des offenen Denkmals bundesweit am 2. Sonntag im September jeweils von 11 bis 18 Uhr.
Ab 1. April bis Ende September Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Ansprechpartner:
Horst Büke - Tel.: 05744 2489
Hans Krömker - Tel.: 05223 761970
Wilfried Steinkamp - Tel.: 05223 72766

Preisinformationen

Eintrittsgelder werden nicht erhoben. Für freundliche Spenden dankt der Förderverein Bauernbad Rehmerloh e.V.

Weitere Infos

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Autor:in

Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Bauernbad Rehmerloh

Rehmerloher Strasse 49
32278 Kirchlengern

05223 975914

post@bauernbad-rehmerloh.de

Website

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.