Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

PDF

Museum/Ausstellung

Museum über Märchen und Sagen

Das ehemalige Wohnhaus des Kommunalpolitikers, Dichters und Stadtchronisten Paul Baehr wurde nach seinem Tod 1929 einer Stiftung übertragen. 1973 richtete die Stadt Bad Oeynhausen in dieser Villa das damals deutschlandweit einzige Märchenmuseum ein. Bis heute werden dort Sammlungen zu Märchen, Sagen und Fabeln präsentiert.

Das Märchenmuseum macht neben Dauer- und Sonderveranstaltungen auch verschiedene Veranstaltungen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag 10-12 Uhr und 14-17 Uhr

Preisinformationen

Eintritt:
Erwachsene 2,00 €
Kinder 1,00 €

Autor:in

Nadine Meyer

Organisation

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH

In der Nähe

Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

Am Kurpark 3
32545 Bad Oeynhausen

05731 143410

museum@badoeynhausen.de

Website

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.