Diakonissen-Kommunität Zionsberg

PDF

Kloster

Die Diakonissenkommunität „Zionsberg“ ist die einzige evangelische, einem Orden vergleichbare Gemeinschaft des Hochstifts Paderborn/Höxter. Katholischen Ordensangehörigen entsprechend, geloben auch ihre Mitglieder Gehorsam, Armut und Ehelosigkeit. Seit Beginn der 1950er Jahre hatten sich die Schwestern zunächst in der diakonischen Arbeit für evangelische Flüchtlinge engagiert, hinzu kam die Leitung einer Pflegevorschule. Sinkende Schülerinnenzahlen erzwangen in den 1970er Jahren eine Neuorientierung. Die Schwestern entschieden sich für den Weg des gemeinsamen Betens und Arbeitens und gründeten 1971 die Diakonissen-Kommunität „Zionsberg“ – der Name unterstreicht die Verbindung des Hauses mit Israel. Die Schule wurde 1972 geschlossen. Seit 1973 öffnen die Diakonissen ihr Haus für Menschen, die nach innere Einkehr und Stille suchen.     

 

(Quelle: Annette Fischer, Klosterregion Kulturland Kreis Höxter)     

 

Führungen auf Anfrage.

Gut zu wissen

Autor:in

Katja Krajewski

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Diakonissen-Kommunität Zionsberg

Auf der Platte 53
34414 Warburg

05642 5333

info@zionsberg.de

Website

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.