"Zeitgeschichtlichen Erlebniswald"
Die Idee wurde in der Zwischenzeit in die Tat umgesetzt, denn ca. 30 verschiedene Laub- und Nadelbäume wurden bereits von den Bürgern aus Bierde aus verschiedenen Anlässen gestiftet und gepflanzt. Eine weitere direkt angrenzende Fläche bietet für die Zukunft jedoch noch Platz um weitere Bäume anzupflanzen.
Vervollständigt und abgerundet wird dieser "Zeitgeschichtliche Erlebniswald" durch diese Informationstafel mit einem Gesamtüberblick und weiteren Informationen, sowie kleinen Infotafeln an jeden Baum, um zu dokumentieren, wann eine exemplarische Baumart zeitgeschichtlich hauptsächlich vorgefunden wurde und wer aus welchem Anlass diesen Baum gestiftet und gepflanzt hat. Hierdurch entsteht eine nachvollziehbare Verbindung von zeitlichen Ereignissen der Menschen eines Dorfes und der Bäume seines Raumes.Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Kulturgemeinschaft Bierde Andreas Stahlhut
Autor:in