Eulenturm

PDF

Historische Stätte

Der letzte erhaltene Stadtturm ist die sogenannte Malzdarre, auch Eulenturm genannt, der um 1550 errichtet wurde. Der Turm wurde im 18. und 19. Jahrhundert vom Hornschen Braueramt benutzt.

Bei einem Umbau nach 1864 setzte man über einem neu geschaffenen ebenerdigen Zugang den Kaminstein des im Stadtbrand untergegangenen Rathauses ein.

Gut zu wissen

Autor:in

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH - Kurverwaltung

Organisation

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Eulenturm

(Nahe der) Leopoldstaler Straße 20
32805 Horn-Bad Meinberg

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.