Gerbereimuseum Enger

PDF

Museum/Ausstellung
Eine touristische und kulturelle Bereicherung für die Stadt Enger in zentraler Lage zur Stadtmitte und direkter Angrenzung an die Wanderwege "Kleinbahntrasse" und "Hasenpatt" ist geschaffen. Das Gerbereimuseum in Enger ist bundesweit das einzige Museum, das sich noch am originalen Produktionsstandort befindet.

Als im Jahre 1995 Heinrich Sasse seine Gerberei schloss, um in den Ruhestand zu gehen, bedeutete dies das Ende einer über 250-jährigen Tradition. Seit 1740 war am Ufer des Bolldammbaches das Gewerbe des Gerbers ausgeübt worden.

 

Allgemeine Öffnungszeiten: Samstag: 15:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr    

Eintritt: Erwachsene 2,-- € Erwachsene ermäßigt 1,-- € Kinder bis 14 Jahre frei Ermäßigt / Gruppen ab 10 Pers. 1,50 € Familienkarte 5,-- € Führungen nach Anmeldung 25,-- € zzgl. Eintritt

 

 

Gut zu wissen

Autor:in

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.