Heimatzentrum Senne

PDF

Merken

Museum/Ausstellung
Im Heimatzentrum Senne können Besucher hautnah erleben, wie die Sennebewohner einst gelebt und gearbeitet haben.
Beim Heimatzentrum handelt es sich um eine Ansammlung mehrerer sennetypischer Gebäude, in denen aktiv historisches Handwerk, altbäuerliche Tätigkeiten sowie Heimat- und Brauchtumspflege betrieben wird.

Durch anschauliche Führungen mit fachlichen Erläuterungen, auf Wunsch „upp platt“, wird beim Heimatzentrum über Geschichte und Lebensweisen der früheren Sennebewohner informiert.

Die Besucherzahlen sind in den letzten Jahren stetig angewachsen. Die Gäste kommen aus nah und fern.

Entwickelt und gepflegt wurde bzw. wird die Anlage vom plattdeutschen Kreis. Eigentümerin ist die Gemeinde Hövelhof.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ein Besuch des Heimatzentrums ist darüber hinaus auch jederzeit nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 3,00 €
Preis ermäßigt: 1,50 €
Information zu reduzierten Preisen: Schüler/Studenten mit gültigem Schüler-/Studentenausweis

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Anreise & Parken



Hövelhof liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Anfahrt Autobahn A33
Aus Richtung Paderborn nehmen Sie die Abfahrt 24 Paderborn-Sennelager, aus Richtung Bielefeld verlassen Sie die A33 bei der Abfahrt 23 Stukenbrock-Senne. Von beiden Abfahrten sind es je 4 Kilometer auf der L756 bis zum Zentrum von Hövelhof.

Anfahrt mit dem ÖPNV
Ab den Hauptbahnhöfen Paderborn und Bielefeld erreichen Sie Hövelhof schnellstens mit der NordWestBahn auf der RB-Strecke 74 „Senne-Bahn“ in den Hauptverkehrszeiten an Wochentagen jede halbe Stunde und am Wochenende im Stundentakt.

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern