Jahnstein

PDF

Denkmal

1907 wurde an der Stiftberger Straße, die in diesem Zusammenhang in Jahnstraße umbenannt wurde, ein Denkmal zu Ehren Friedrich Ludwig Jahn (1852-1952), auch Turnvater Jahn genannt, aufgestellt. 
Vier Herforder Turnvereine hatten die Idee. 1942 wurde die Bronzetafel eingeschmolzen. 1955 wurde eine von Alfred Reichel geschaffenen Bronzebüste etwas versetzt neu aufgestellt. Der Sandsteinsockel wurde vom Bildhauer H.P. Hinkeldey gestaltet.

Gut zu wissen

Autor:in

Tourist-Information Herford, Pro Herford

In der Nähe

Jahnstein

Jahnstraße
32052 Herford

Website

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.