Der an das Haus des Gastes angelehnte ca. 5 ha große Kurpark gibt Ihnen die Möglichkeit, ein wenig die Seele baumeln zu lassen. Entdecken Sie mehrere Teichanlagen mit Fischbesatz, einen edlen, teilweise uralten Baumbestand und herrlich gestaltete Blumenbeete. Eine Vielzahl von Federtieren wie Gänse, Schwäne, Vögel und Enten runden diese einzigartige Idylle ab.
Zahlreiche Sitzmöglichkeiten, ein Pavillon, sowie zwei Schatten- und Charakterplätze laden zum Verweilen ein. Hier heißt es einfach mal abschalten und entspannen.
Auf zwei großen Freiluftspielanlagen finden Jung und Alt Spaß an verschiedenen Brettspielen. Für das jüngere Publikum steht ein großer Kinderspielplatz zur Verfügung. Zahlreiche stilgerechte barockleuchten sorgen auch abends für eine perfekte Illumination des gesamten Kurparks.
Seit Mai 2008 befindet sich als weitere Attraktion ein Bewegungspark, der Garten der Generationen, mit Wassertretbecken neben dem Haus des Gastes.
Im Juni 2015 wurde der Barfuß- und Sinneslehrpfad im südlichen Teil des Kurparks eingeweiht. 15 verschiedene Stationen laden zum ausprobieren ein, dazu gehören verschiedene Sinnesfelder; ein Blindgang; Balancierstationen und ein Moortretbecken.
Gut zu wissen
Autor:in
Touristik Preußisch Oldendorf
Organisation
Stadt Preußisch Oldendorf
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern