Sielwehr

PDF

Gewässer

Die Anfänge des Sielwehrs reichen bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück.

Ein künstlich angelegter Kanal wird mit Hilfe des Wehrs ununterbrochen und mit Wasser aus der Werre versorgt. Seit 1955 besteht die Brücke für Fußgänger und Radfahrer in ihrer heutigen Form. Auch das Wehr wird seitdem voll automatisch geregelt.

Gut zu wissen

Autor:in

Nadine Meyer

Organisation

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.