Weitläufige Parkanlage im Zentrum der Stadt.
Der landschaftlich schlichte aber ansprechende Park, von Einwohnern kurz „Siel“ genannt, ist aus der Innenstadt leicht und schnell mit dem Fahrrad sowie auch zu Fuß erreichbar. Im 18. und 19. Jahrhundert hatte das Gelände zwischen Bad Oeynhausens Innenstadt und dem Stadtteil Werste eine große Bedeutung für die königliche Saline Neusalzwerk. So steht bis heute ein Gradierwerk im Sielpark, das man früher zur Salzgewinnung genutzt hat und das heute als Freiluftinhalatorium dient.
Im Park befinden sich daher mehrere Hinweistafeln des Salinenlehrpfades. Geht man diesen Hinweisen nach, folgt man zugleich den Wegen der früheren Salzgewinnung. Verschiedene Relikte der Salzindustrie sind ebenso Bestandteil einer Tour durch den Sielpark, wie auch zahlreiche Fuß- und Radwege, Teiche sowie die Werre, die unter einer Wehrbrücke gestaut wird.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Autor:in
Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Im Kurpark
32545 Bad Oeynhausen
05731/1300
tourist-information@badoeynhausen.de
https://www.staatsbad-oeynhausen.de/
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern