Steinbruch am Nüllberg in Extertal-Laßbruch

PDF

Naturerlebnispfad
Der Steinbruch wurde vermutlich um das Jahr 1900 angelegt. Die etwa 20 Meter hohe Felswand des aufgelassenen Steinbruchs ist ein Naturdenkmal. Aufgeschlossen sind dort braune und graue, kalkhaltige, harte Mergelsteine (Steinmergel), die eine markante Geländestufe mit steilen Böschungen bilden. Mergel ist eine Mischung aus Ton und Kalk, der sich im Meer aus den Schalen von Meerestieren wie Muscheln bildete. Als man im 18. Jahrhundert erkannte, dass die Ackerflächen durch den Kalkgehalt des Mergels verbessert werden konnten, wurde dieser in zahlreichen Gruben abgebaut und in erster Linie zum Mergeln der Felder eingesetzt. Das Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Verfahren zur Herstellung von Kunstdünger löste das Mergeln schließlich ab.

Gut zu wissen

Autor:in

Nathalie Helling

Organisation

Gemeinde Extertal

Steinbruch am Nüllberg in Extertal-Laßbruch

Zum Breidingsberg
32699 Extertal

05262-4020

info@extertal.de

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.