Wildgehege im Landschaftsgarten

PDF

Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Bei Jung und Alt beliebt ist das angeschlossene Wildgehege im Landschaftsgarten: Auf rund 29.000 Quadratmetern sind Damwild und Kamerunschafe zu Hause.

Bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist das angeschlossene Wildgehege im Landschaftsgarten: Auf rund 29.000 Quadratmetern sind Damwild und Kamerunschafe zu Hause. Bei den Gästen erfreuen sich auch die Vogelvolieren mit Ziegen- und Wellensittichen und weiteren Vogelarten in der Nähe des Wildgeheges einer großen Beliebtheit.

Sie sind übrigens nicht die einzigen fliegenden Bewohner des Landschaftsgartens. Auf einem Bienenlehrpfad informieren die örtlichen Imker über die Lebensweise des einzigartigen Insekts.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Autor:in

Stadt Bad Salzuflen

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.