Starke Frauen in Bad Oeynhausen

PDF

Merken

Führung/Besichtigung

Sie stammten aus Hannover, München, Frankreich oder Dülmen, waren Journalistin, Ärztin, adelige Tochter oder Krankenschwester und setzten sich voller Kraft für ihre Wahlheimat Bad Oeynhausen ein.

Stadtführerin Cornelia Lack nimmt ab April ihre TeilnehmerInnen mit auf eine spannende Reise durch die Biographien von zehn starken Frauen aus der Geschichte der Kurstadt. Frauen, die noch heute eine Vorbildfunktion haben wie z.B. Hildegard Neuhäußer, die für ihr ehrenamtliches und politisches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Die Geschichte zeigt, dass Frauen über die Jahrhunderte hinweg unsere Stadt in den verschiedensten Bereichen geprägt und mitgestaltet haben.

In den zwanziger Jahren verfiel die Kurstadt dem Charme der Tänzerin Molly Monroe, Prof. Klothilde Gollwitzer-Meyer veränderte mit ihren Herz-Forschungen die Stadt bis auf den heutigen Tag, Lisa Löns kämpfte gegen die Besatzung des Kurbades in den 50er Jahren und Maria-Sybilla Heister wurde 1958 die erste Pfarrerin der Auferstehungskirche.

Diesen und anderen, starken Frauen setzt Cornelia Lack mit ihrer Fachführung ein besonders Denkmal und weckt die Erinnerung an herausragende Persönlichkeiten und Facetten der Stadtgeschichte.

Terminübersicht

Sonntag, den 13.07.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, den 10.08.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, den 14.09.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

9,- €

In der Nähe

Anfahrt

Monopteros (kleiner Trinkpavillon hinter der Tourist Information)
Im Kurpark
32545 Bad Oeynhausen

Veranstalter

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Kurpark
32545 Bad Oeynhausen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern