- Detmold
Das Wahrzeichen des Teutoburger Waldes
Hermannsdenkmal
Das wohl berühmteste Detmolder Ausflugsziel ist das Hermannsdenkmal auf der 386m hohen Grotenburg in Hiddesen, einem südwestlich gelegenen Ortsteil Detmolds. Weit überragt die Figur die Landschaft und prägt das Bild. Es wurde zur Erinnerung an die "Schlacht im Teutoburger Wald" erbaut, mit der der Anführer der Germanen, Hermann der Cherusker, ein weiteres Vordringen der Römer für alle Zeiten verhinderte.
Seit der Einweihung im Jahre 1875 ist das Hermannsdenkmal zu einem der bedeutendsten Ausflugsziele im norddeutschen Raum geworden. Inzwischen besuchen Jahr für Jahr mehr als eine halbe Million Menschen das Monument auf der Grotenburg. Durch den umfangreichen Ausbau der gastronomischen Einrichtungen und die sorgfältige Anlage von Wanderwegen in unterschiedlicher Länge lädt das Wahrzeichen des Teutoburger Waldes auch zu längerem Verweilen ein.
Weitere Informationen zum Hermannsdenkmal erhalten Sie hier >>
Auf der Karte
Grotenburg
32760 Detmold
Deutschland
Tel.: 05231-621165
E-Mail: t.hermann@kreis-lippe.de
Webseite: www.hermannsdenkmal.de
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Kontakt für Terminbuchung:
Tel. 05231 – 62 11 65
t.hermann@kreis-lippe.de
Das Areal ist nach wie vor frei zugänglich.
Aktuelleste Infos gibt es hier:
https://www.hermannsdenkmal.de/