- Rietberg
Es ist eins der eindrucksvollen ehemaligen Rietberger Hofbeamtenhäuser. Im 18. Jh. lebte hier der „Rath und Secretarius Johann Conrad Pelizäus“. Mitglieder der Familie Pelizäus bekleideten im 18. und 19. Jh. zahlreiche Justiz- und Verwaltungsämter in der Emsstadt. Schon um 1644 hatte der gräfliche Beamte Johann von Affelen das Haus bewohnt. Das um 1620 errichtete Gebäude mit symmetrisch angeordneten „Utluchten“ verfügt über einen eleganten Eingangsbereich mit ionischen Pilastern und Segmentgiebel, der erst um 1780 entstanden ist.
Auf der Karte
Müntestr. 5
33397 Rietberg
Deutschland
Tel.: 05244 986100
Fax: 05244 986412
E-Mail: tourismus@stadt-rietberg.de
Webseite: www.rietberg.de
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Zahlungsmöglichkeiten
- kein Eintritt möglich
Öffnungszeiten
- permanent geschlossen
Preisinformationen
Das Fachwerkhaus ist in privatbesitz und kann nicht von innen besichtigt werden.
Anreise
Der wunderschöne, historische Stadtkern Rietbergs ist durch Fachwerkhäuser geprägt.