CC-BY-SA Teutoburger Wald Tourismus / M. Fischer

Tierische Erlebnisse

heimische Wildtiere 
bis exotische Begegnungen

Tierisch viel zu erleben

Erleben Sie die tierische Vielfalt in der Urlaubsregion Teutoburger Wald: Mit Möglichkeiten für faszinierende Tierbeobachtungen, spannenden Begegnungen im Tierpark, familienfreundlichen Zoobesuchen, Wanderungen mit tierischen Begleitern oder Streicheleinheiten für Vierbeiner bietet die Region unvergessliche Erlebnisse für Tierliebhaber jeden Alters. Dabei gibt es sowohl heimische Arte, als auch exotische Tierwelten zu bestaunen. Lassen Sie sich von unseren Teuto-Top-Tipps inspirieren und begeben Sie sich auf Ihr eigenes tierisches Abenteuer.

Unsere Teuto-Top-Tipps – 27 tierische Begegnungen:

  1. Safariland Stukenbrock
  2. Heimat-Tierpark Olderdissen
  3. Wisentgehege Hardehausen
  4. Adlerwarte Berlebeck
  5. Storchenroute in Petershagen
  6. Heidschnucken-Schäferei Senne
  7. Tierpark Herford
  8. Vogelpark Heiligenkirchen
  9. Streichelwiese bei der Spielerei im Flora-Westfalica-Park
  10. Dorf Sentana in Bielefeld
  11. Alpaka Café - Wollfühloase
  12. Wildgehege Willebadessen
  13. Alpaka-Wanderungen am Steinhorster Becken - Emsige Alpakas
  14. Begehbare Waldweiden im Urland Oerlinghausen - Ochsentour
  15. Alpaka-Wanderungen in Stemwede-Oppendorf - Alpakas vom Sonneneck
  16. Wildpferde in der Senne
  17. Alpaka-Wanderungen bei Paderborn - Alpakas vom Ellertal
  18. Wasserbüffel im Gartenschaupark Rietberg
  19. Wildgehege in der Oeynhauser Schweiz
  20. Alpaka-Wanderungen in Brakel - Alpakas & mehr beim Schloss Gehrden
  21. Eselwanderungen in Horn-Bad Meinberg - Rosenhof Lippe
  22. Wildtiergehege im Aatal
  23. Alpaka Yoga - Alpakawelt Baleido
  24. Fledermausführungen in Bad Salzuflen
  25. Alpaka-Wanderungen in Delbrück - Alpakafreu(n)de Anreppen
  26. Tierpark Nadermann
  27. Straußenhof Möller

1. Safariland Stukenbrock

Weißer Tiger im Safariland Stukenbrock in Schloß Holte-Stukenbrock
CC-BY-SA Teutoburger_Wald_Stadt_Schloss_Holte-Stukenbrock_Safariland_Stukenbrock, Safariland Stukenbrock
  • Im Safariland Stukenbrock begeben Sie sich auf eine Reise durch die Savannen Afrikas, ganz ohne die Urlaubsregion Teutoburger Wald zu verlassen.
  • Aus dem eigenen Auto heraus können Sie Löwen, Giraffen und weitere Tiere bestaunen und so das Safari-Gefühl mitten in Deutschland erleben.
  • Eine echte Besonderheit: die weißen Tiger.
  • Neben exotischen Tieren bietet der Park auch Begegnungen mit heimischen Tieren im Streichelzoo.

2. Heimat-Tierpark Olderdissen

Familie auf der Streichelwiese im Tierpark Olderdissen
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • In Bielefeld lädt der Tierpark Olderdissen zu entspannten Begegnungen mit heimischen Wildtieren ein – und das komplett kostenfrei.
  • Von Luchs bis Wildschein, von Bär bis Maus: Hier können Besucher die Tierwelt Mitteleuropas aus nächster Nähe sehen.
  • Der Park begeistert außerdem durch seine naturnahe Gestaltung und Spielmöglichkeiten für Kinder.
  • Für kleine Besucher immer wieder etwas Besonderes: die Streichelwiese.

3. Wisentgehege Hardehausen

Zwei Personen vor Wisentgehende Hardehausen, Mann fotografiert die Tiere
© Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser
  • Im Wisentgehege Hardehausen trifft man auf die sanften Riesen Europas: beeindruckende Wisente, die hier in der weitläufigen Landschaft grasen.
  • Eingebettet in idyllischer Natur, können Sie hier ein Stück Wildnis entdecken.
  • Neben Wisenten begegnen Sie außerdem Tarpanen und weißem Rotwild.
  • Vom beeindruckenden Aussichtsturm in Form einer Doppelhelix haben Sie einen tollen Blick auf die Tierwelt.

4. Adlerwarte Berlebeck

Freiflugshow Adlerwarte Berlebeck: Publikum schaut zu, wie Adler bei Trainer landet
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Bei Detmold liegt die Adlerwarte Berlebeck, eine der ältesten und artenreichsten Greifvogelstationen Europas.
  • Beobachten Sie bei den eindrucksvollen Flugvorführungen, wie Alder, Geier und Falken durch die Lüfte gleiten.
  • Als Besucher erleben Sie die faszinierende Welte der Greifvögel und erfahren Wissenswertes zu den majestätischen Tieren.
  • Und Dank der hervorragenden Lage haben Sie außerdem einen grandiosen Ausblick.

5. Storchenroute in Petershagen

Zwei Storche im Nest
  • Die Storchenroute in Petershagen führt auf rund 46 Kilometern durch die schöne Landschaft an der Mittelweser und ist ein absolutes Muss für fahrradbegeisterte Naturfreunde.
  • Petershagen gilt als Storchenhauptstadt und so lassen sich hier zwischen März und August zahlreiche Weißstörche auf den Horsten nieder.
  • Und wenn sich die Tier mal nicht in der Natur zeigen, können Sie im Storchenmuseum Petershagen jede Menge über sie erfahren.
  • Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und erkunden Sie die heimische Tierwelt.

6. Heidschnucken-Schäferei Senne

Drei Personen im Ausstellungsraum der Heidschnucken-Schäferei Senne
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka
  • Die Heidschnucken-Schäferei bei Hövelhof trägt mit rund 400 Heidschnucken zum Erhalt der Heideflächen bei.
  • Die Tiere sind ganzjährig draußen und beweiden die Flächen des Truppenübungsplatzes sowie die umliegenden Naturschutzflächen.
  • Auch wenn die Tiere während der Weidezeit nicht vor Ort sind, können Sie hier im Rahmen von Gruppenangeboten oder der frei zugänglichen Ausstellung mehr über die Schäferei erfahren.
  • Tipp: Besuchen Sie das jährliche Sennefest zur Heideblüte im Juli oder die Tage der offenen Tür zur Lammzeit!

7. Tierpark Herford

Zwei Kattas im Tierpark Herford
  • Der Tierpark Herford gibt mit über 600 Tieren und 90 Arten einen weiten Einblick in die Tierwelt.
  • Futterstellen, teils begehbare Gehege und eine Streichelwiese bieten verschiedene Möglichkeiten den Tieren näher zu kommen.
  • Ein ganz besonderes Highlight: Die Eulenabende, an denen ein 5-Gänge-Menü auf Sie wartet und Sie bei Dämmerung die Eulenschule besichtigen.
  • Weitere Events wie etwa Falknernachmittage für Kinder bereichern das Programm.

8. Vogelpark Heiligenkirchen

Familie im Vogelpark mit Vögeln
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Haben Sie schon einmal das kleinste Huhn der Welt gesehen? Oder exotische Vögel aus nächster Nähe gesehen? Im Vogelpark Heiligenkirchen ist das möglich.
  • Neben den über 1.000 Vögeln warten hier außerdem auch Säugetiere wie Kängurus auf Ihren Besuch.
  • In der Freiflugvoliere oder auf der Streichelwiese mit Ziegen können Sie den Tiere so nah wie nie kommen.
  • Tipp: Machen Sie den Futterrundgang mit, um noch mehr über die Tiere zu erfahren.

9. Streichelwiese bei der Spielerei im Flora-Westfalica-Park

Ziege liegt auf Stein, dahinter eine Hütte
CC-BY-SA Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück
  • Die Spielerei im Flora-Westfalica-Park bietet für kleine Tier-Fans ein echtes Highlight: Eine Streichelwiese, auf der Kinder die Ziegen mit Streicheleinheiten versorgen können.
  • Neben dem Gehege steht ein Futterautomaten, über dessen Futter sich die Vierbeiner stets freuen.
  • Rund um die Streichelwiese gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den tierischen Ausflug abzurunden – sei es auf dem Wasserspielgarten oder bei der Bottichfahrt.
  • Der Flora-Westfalica-Park ist kostenfrei zugänglich.

10. Dorf Sentana in Bielefeld

vier kleine Schweine
CC-BY-SA Teutoburger Wald / Sentana Stiftung, Sentana Stiftung
  • Das Dorf Sentana ist ein Begegnungs- und Gnadenhof, der Tieren ein liebevolles Zuhause schenkt und ein Ort der Gemeinschaft schafft.
  • Bei Zaunbegegnungen können Sie die tierischen Bewohner kennenlernen und ihre Geschichten nachlesen.
  • Im Dorfkiosk können Sie sich während Ihres Besuchs stärken und die liebevoll gestaltete Dorfumgebung genießen.
  • Die Sentana Stiftung bietet außerdem verschiedene Angebote wie etwa für Kindergeburtstage, Hofführungen oder tiergestützte Angebote.

11. Alpaka Café - Wollfühloase

Alpakas stehen im Zelt, Menschen sitzen an Tischen
  • Die Wollfühloase in Horn-Bad Meinberg bietet ein wahrlich einzigartiges tierisches Erlebnis in der Region: ein Alapka-Café.
  • In einem wettergeschützten Bereich können Sie bei Kaffee und Gebäck die neugierigen Tiere in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen.
  • Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, bitte beachten Sie die verfügbaren Termine.
  • Wer nach dem Café noch nicht genug von den Alpakas hat: Das Angebot der Wollfühloase umfasst außerdem Alpaka-Wanderungen und Alpaka-Yoga.

12. Wildgehege Willebadessen

Unterstand, darin liegen Rehe
© Ingrid Menzel, Stadt Willebadessen, Ingrid Menzel
  • Im Wilgehege Willebadessen können Sie Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben.
  • Die Gehege umgibt eine ruhige Atmosphäre, in Familien und Naturfreuende die verschiedenen Wildarten von Rotwild bis Muffelwild beobachten können
  • Ein Besuch lässt sich perfekt mit einem Spaziergang auf dem Rundweg, an dem die Gehege gelegen sind, verbinden.
  • Das Gelände ist frei zugänglich.

13. Alpaka-Wanderungen am Steinhorster Becken - EMSige Alpakas

Alpakawanderung am Steinhorster Becken | Delbrück
© EMSige Alpakas, Volker Johanngieseker
  • Mit dem Alpaka um das Steinhorster Becken wandern ist ein unvergessliches Erlebnis, das Ihnen die EMSigen Alpakas in Delbrück bieten.
  • Vor Beginn der Wanderung bekommen Sie einen lehrreichen Einblick zu den Tieren, können Sie füttern und kennenlernen.
  • Natürlich darf ein Erinnerungsfoto nicht fehlen.
  • Darüber hinaus werden auch Schnupperkurse, Kindergeburtstage und Alapka-Yoga angeboten.

14. Begehbare Waldweiden im Urland Oerlinghausen - Ochsentour

Hochlandrinder in den Waldweiden des Naturschutzgroßprojektes
© Dirk Grote, Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge , Dirk Grote
  • In der Wistinghauser Senne können Sie halbwilde Schottische Hochlandrinder und Exmoor-Ponys in Ihrem Lebensraum besuchen.
  • Die Tiere beweiden hier offenen Waldflächen und tragen zur Pflege der Kulturlandschaft bei.
  • Perfekt dafür geeignet ist die 7,5 Kilometer lange Ochsentour, die Sie entlang der Waldweiden des Naturschutzgroßprojektes führt.
  • Während der Tour erfahren Sie auf den Informationstafeln spannende Fakten über die Senne, die Bedeutung der Beweidung und die Besonderheiten der lokalen Flora und Fauna.

15. Alpaka-Wanderungen in Stemwede-Oppendorf 
- Alpakas vom Sonneneck

Alpaka
© Pixabay
  • Mit den Alapaks vom Sonneneck können Sie geführte Alapka-Wanderungen durch Stemwede-Oppendorf unternehmen.
  • Die Wanderungen bringen Ihnen die sanftmütigen Tiere und die abwechslungsreiche Landschaft näher.
  • Spüren Sie die beruhigende Wirkung der Alpakas und der Natur.
  • Ein schönes Erlebnis für Familien, Schulklassen und Gruppen.

16. Wildpferde in der Senne

Senner Pferde in der Morgensonne
CC-BY-SA Teutoburger Wald Tourismus / M. Fischer
  • Die Senner Pferde gelten als eine der ältesten bekannten Pferderassen in Deutschland – bereits im 12. Jahrhundert wurden sie urkundlich erwähnt.
  • Im Naturschutzgebiet Moosheide werden die robusten Tiere im Rahmen der Beweidung von der Biologischen Station wieder in ihrem ursprünglichen Lebensraum gehalten.
  • Die Pferde fördern durch ihr Weideverhalten den Bestand der Artenvielfalt und den Erhalt des sensiblen Ökosystems in der Senne.
  • Tipp: auf dem naturkundlichen Lehrpfaden erfahren Sie mehr über die Senne und ihre tierischen Bewohner.

17. Alpaka-Wanderungen bei Paderborn - Alpakas vom Ellertal

Alpakas auf Wiese
CC-BY-SA Verkehrsverein Paderborn e.V., U. Meiners
  • Im wunderschönen Ellerbachtal bei Paderborn bieten die Alpakas vom Ellertal unvergessliche tierische Wanderungen an.
  • Etwa zwei Stunden wandern Sie mit den sanftmütigen Tieren durch die idyllische Landschaft.
  • Vor der Wanderung gibt es eine Einführung in das Wesen der Tiere.
  • Tipp für einen tierisch besonderen Tag: Auch als Hochzeitsgast können Sie Alpakas für ein Fotoshooting buchen.

18. Wasserbüffel im Gartenschaupark Rietberg

Gruppe Wasserbüffel im Gartenschaupark Rietberg
© Teutoburger Wald Tourismus / L. Pollak
  • Seit 2015 lebt eine kleine Herde Wasserbüffel im Parkteil Mitte des Gartenschauparks Rietberg, wo sie sich auf einer großen Feuchtwiese pudelwohl fühlen.
  • Durch die Beweidung der Feuchtwiesen tragen die Wasserbüffel aktiv zum Naturschutz bei.
  • Vor allem der Nachwuchs sorgt regelmäßig für Begeisterung bei den Parkbesuchern.
  • Einen besonders guten Blick auf die Herde, die Feuchtwiesen und den umliegenden Park haben Sie vom Aussichtsturm.

19. Wildgehege in der Oeynhauser Schweiz

Damwild in der Oeynhauser Schweiz
© Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
  • In der Oeynhauser Schweiz befindet sich ein Damwildgehege, das 15 Tiere beherbergt.
  • Das Gehege ist etwa 2,4 Hektar groß und Teil eines öffentlich zugänglichen Parks, der neben dem Wildgehege auch einen Kombiparcours und einen Spielplatz einschließt.
  • So ist die Oeynhauser Schweiz nicht nur ein beliebter Anlaufpunkt für Tierbeobachtungen.
  • Auch für Spaziergänge und Familienausflüge bietet sich die naturnahe Umgebung hervorragend an.

20. Alpaka-Wanderungen in Brakel - Alpakas & mehr beim Schloss Gehrden

Fütterung von Alpakas auf der Wiese
© Fam. Leifeld
  • In unmittelbarer Nähe des Schlosses Gehrden bietet die Familie Leifeld unter dem Namen “Alpakas & mehr beim Schloss Gehrden” geführte Alpaka-Wanderungen an.
  • Die tierischen Wanderungen verbinden Entschleunigung und Naturerlebnis auf einzigartige Weise.
  • Bevor das Alpaka-Abenteuer losgeht, bekommen Sie eine Einführung und lernen mehr über die Tiere.
  • Neben den Alpakas können Besucher auch die Kaninchen kennenlernen, was vor allem bei Kindern gut ankommt.

21. Eselwanderungen in Horn-Bad Meinberg - Rosenhof Lippe

Eselwanderung zu den Externsteinen
CC-BY-SA Rosenhof Lippe, Glapa, Sabrina (Kreis Lippe)
  • Der Rosenhof-Lippe in Horn-Bad Meinberg bietet geführte Esel-Wanderungen an, bei denen die Teilnehmer die Vierbeiner auf abwechslungsreiche Touren begleiten können.
  • Wie wäre es beispielsweise mit einer Tour zu den Lavendel-Feldern, zu den Externsteinen oder zur Falkenburg?
  • Die angebotenen Touren variieren in ihrer Länge und dem Schwierigkeitsgrad, sodass jeder Tierfreund die passende Tour für sich auswählen kann.
  • Während Ihrer Wanderung kommen Sie den entspannten Tieren näher und können reizvolle Ziele entdecken.

22. Wildtiergehege im Aatal

Hirsche
CC-BY-SA Bad Wünnenberg Touristik GmbH
  • Teil des weitläufigen Erholungsgebiets Naturerlebnis Aatal in Bad Wünnenberg ist das Wildgehege.
  • Dieses beheimatet Ziegen, Schafe, Rot- und Damwild und wird von den sanften Hügeln der schönen Landschaft umschlossen.
  • Direkt neben dem Gehege befindet sich ein Futterautomat, sodass Sie die Tiere sogar füttern können.
  • Neben dem Wildgehege bietet das Naturerlebnis Aatal zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie etwa einen Barfußpfad, einen Bikepark und Spielmöglichkeiten.

23. Alpaka Yoga - Alpakawelt Baleido

Gruppe Alpakas
  • Im Leopoldstal bietet die Alpakawelt Baleido Alpaka-Yoga-Sessions an.
  • Vergessen Sie umgeben von den neugierigen Tieren Ihren Alltag und finden Sie zur inneren Ruhe.
  • Die Kombination aus Tiererlebnis und sanften Yoga-Übungen schaffen eine einmalige Atmosphäre.
  • Die Alpakawelt Baleido bietet zudem ebenfalls tiergestützte Therapie an.

24. Fledermausführungen in Bad Salzuflen

Fledermaus in der Hand
  • In Bad Salzuflen können Besucher bei einer abendlichen Wanderung Fledermäuse live beobachten.
  • Unter fachkundlicher Leitung erfahren Teilnehmer Spannendes über die Tiere der Nacht.
  • Die Tour umfasst etwa drei Kilometer und gibt einen faszinierenden Einblick in den Lebensraum der Fledermäuse und die Wälder rund um Bad Salzuflen.

25. Alpaka-Wanderungen in Delbrück - Alpakafreu(n)de Anreppen

Gruppe Alpakas
  • Begeben Sie sich auf eine Wanderung der besonderen Art durch die ruhige Landschaft von Delbrück.
  • Die Alpakafreu(n)de Anreppen bieten geführte Alpaka-Wanderungen, bei denen Sie jede Menge über die Tiere erfahren und sie hautnah kennenlernen.
  • Neben Wanderungen umfasst das Angebot weitere tierische Erlebnisse wie Kindergeburtstage und Psychomotorik. 

26. Tierpark Nadermann

Tierpark Nadermann | Delbrück
CC-BY-SA Touristikzentrale Paderborner Land
  • Der familiengeführte Tierpark in Delbrück beherbergt zahlreiche Tiere von Raubkatzen bis Kängurus.
  • Besonders für Familien ist der Tierpark Nadermann eine beliebte Attraktion, da der Park neben tierischen Bewohnern auch Spielmöglichkeiten bereit hält.
  • Pony-Reiten und Streichelgehege ermöglichen Tierbegegnungen aus nächster Nähe.
  • Wer länger bleiben möchte, kann auf dem angrenzenden Campingplatz sein Lager aufschlagen.

27. Straußenhof Möller

Strauße auf Wiese neben Stall
  • In artgerechter Haltung mit großzügigem Auslauf werden auf dem Straußenhof Möller afrikanische Strauße gehalten.
  • Nach Terminabsprache sind Führungen über den Hof möglich, bei denen Sie interessante Einblicke in die Haltung der Laufvögel bekommen.
  • Inzwischen werden aus den Straußeneiern auch Produkte wie Straußen-Eierlikör produziert.
  • Ein besonderes Erlebnis für Ihren Kurzurlaub: Eine Übernachtung auf den drei Wohlmobilstellplätzen des Hofes.

Mehr tierisch gute Tipps

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Region im ­Überblick

... klicken zum Vergrößern