Im Herzen der Stadt - und dennoch frei von Autos: Der Flora-Westfalica-Park (an 365 Tagen im Jahr kostenlos zugänglich) verbindet die beiden historischen Stadtkerne von Rheda und Wiedenbrück auf naturnahen, aber barrierefreien Wegen. Für Naturliebhaber gibt es ebenso wie für Familien mit Kindern viel zu erleben und entdecken!
Aus der Mitte der Stadt führt uns der Weg zunächst durch die Ems-Auen südwärts zum Emssee nach Wiedenbrück. Ein kurzer Bummel durch die Altstadt oder eine Rast am See bieten sich an. Kinder lieben den Wasserspielplatz dort!
Anschließend führt uns der Weg Richtung Norden - vorbei am Odzuck-Pavillon und dem Skatepark "Altes Klärwerk". Hier können Sie selbst eine Runde Beachvolleyball spielen oder einfach entspannt der "Action" von Skatern und BMX-Fahrern zuschauen.Nach der Unterquerung der Autobahn A2 genießen Sie den naturbelassenen Erlenbruchwald, der Sie zum Wasserschloss Rheda führt. Auch in Rheda empfiehlt sich ein kleiner Abstecher in die urigen Altstadt-Gässchen! Auf dem anschließenden Rückweg zur Stadthalle passieren Sie die "Spielerei", die im Sommerhalbjahr für Kinder wie auch Erwachsene diverse Anlässe für einen entspannten Aufenthalt bietet.
Gut zu wissen
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Rheda-Wiedenbrück ist i.d.R. im Stundentakt mit Nahverkehrszügen aus Richtung Bielefeld / Hamm gut erreichbar.
Der Fußweg zum Tour-Einstig in Rheda dauert ca. 10 Minuten (-> Schloss Rheda).
Autor:in
Flora Westfalica GmbH
Organisation
Flora Westfalica GmbH
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern