Fürstenroute Lippe im lippischen Südosten

GPX

PDF

35,59 km lang
Fernradweg

Der südöstliche Rund der Fürstenroute Lippe führt von Schieder vorbei am SchiederSee in die Osterräderstadt Lügde und zurück über die Malerstadt Schwalenberg nach Schieder.

Diese Radtour führt in das Hügelland des lippischen Südostens.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Sie erradeln diese Tour im Uhrzeigersinn. Beginnend am Bahnhof in Schieder passieren wir den Schiedersee an der nördlichen Uferseite. Durch das Tal der Emmer mit den weiten Wiesen wird die historische Altstadt von Lügde mit den zahlreichen Fachwerkbauten erreicht. Dann geht es weiter mit allmählicher Steigung in das Storchendorf Elbrinxen und über Rischenau hinauf in den Schwalenberger Wald. Danach rollen die Räder hinunter in die Schwalenberger Altstadt mit dem historischen Rathaus und der Burg. Ab Schwalenberg fahren Sie über ausgebaute Radwege nach Brakelsiek und dann zurück nach Schieder.

Tipp des Autors

Besichtigen Sie die Kilianskirche Lügde!

Anreise & Parken

BAB 33, Abfahrt PB-Elsen, weiter auf B1 Richtung Bad Lippspringe/Blomberg nach Schieder

Navi-Adresse: Bahnhofstraße, Schieder-Schwalenberg

Parkplatz am Bahnhof Schieder.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Schieder (auch Bahnhof Lügde). In den Sommermonaten am Wochenende auch mit der Touristiklinie 792.

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Weitere Infos / Links

Der Routenverlauf ist durchgängig ausgeschildert und stets gut erkennbar durch das Logo der Fürstenroute Lippe.

Autor:in

Lippe Tourismus & Marketing AG

Organisation

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Tourdaten
Start: Schieder Bahnhof
Ziel: Schieder Bahnhof

mittel

03:15:00 h

35,59 km

329 m

342 m

102 m

302 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.