Haller Kulturweg

GPX

PDF

Merken

2,04 km lang
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Asphalt
Stadtrundgang
  • 00:30 h
  • 19 m
  • 111 m
  • 132 m
  • 21 m
  • 2,04 km
  • Start: Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler
  • Ziel: Alte Lederfabrik mit Städtischer Galerie
Galerien, Ateliers und Museen auf dem Haller Kulturweg
Der Haller Kulturweg ist ein spannendes neues Projekt, das die kulturelle Vielfalt unserer Stadt zum Leben erweckt! Dieser inspirierende Weg führt Sie zu sieben faszinierenden Stationen, die allesamt darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Beginnen Sie Ihre Reise zum Beispiel im Museum für Kindheits- und Jugendwerke, wo Sie die kreativen Schätze bedeutender Künstler bewundern können. Weiter geht es zum Museum „Haller ZeitRäume“, das die Geschichte und Entwicklung unserer Stadt auf eindrucksvolle Weise erzählt. Im Strecker Museum lädt nicht nur der Garten zur Betrachtung von bunten Blumen ein, sondern auch die Bilder von Sigmund Strecker. Die Galerie dinju und das Atelier Ikka Heinemann bieten Ihnen einen Einblick in zeitgenössische Kunst und kreative Prozesse.

Der Skulpturenpark lädt zum Verweilen ein und bietet eine einzigartige Kulisse für Kunstliebhaber und Spaziergänger. In der Alten Lederfabrik können Sie die Verbindung von Tradition und Innovation erleben.

Jede Station des Kulturwegs ist ein neues Abenteuer, das darauf wartet, von dir entdeckt zu werden!

Der Haller Kulturweg wird nicht nur als physische Route fungieren, sondern auch digitale Elemente integrieren, um Ihnen aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen näherzubringen. Machen Sie sich auf den Weg und erleben die kulturelle Identität unserer Stadt hautnah!


Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Weitere Infos

https://www.haller-leben.de/kultur-erleben/haller-kulturweg

Dokumente

In der Nähe

Anfahrt
Haller Kulturweg
33790 Halle (Westf.)
Bad Salzuflen – Wohlfühlort
Unser Tipp

Natur ohne Umwege

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
Natur erleben
Unser Tipp

Aufregende Qualitätswanderwege

© Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Reiseplanung unterwegs

Teuto-Navigator ►

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern