LandesGartenSchau-Route - 9. Etappe von Bad Lippspringe nach Paderborn

GPX

PDF

20,10 km lang
Fernwanderweg

Wenn Sie alle Überraschungen der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe genossen haben, stehen die letzten 20 Kilometer, die neunte Etappe der LGS-Route, auf dem Programm. Als Ziel Ihrer Reise wartet die Dom- und Universitätsstadt Paderborn. Ob Paderquellen, Altstadt, Rathaus, Drei-Hasen-Fenster, Dom oder Diözesanmuseum – Paderborn hat viel zu bieten!

Am Südrand des Teutoburger Waldes und an den Ausläufern des Eggegebirges gelegen, grenzt die Heilklimatische Kurstadt direkt an die urwüchsige Sennelandschaft. Bad Lippspringe hat einiges zu bieten: 5 Quellen, 3 Parks und einen Kurwald sowie schöne Cafés und Restaurants, mehrere Sternehotels und tolle Events. Ein Besuch der Gartenschau, hervorgegangen aus der erfolgreichen Landesgartenschau 2017, macht das Erlebnis in Bad Lippspringe perfekt. Gäste erleben einen Rückzugsort zur Naherholung mitten in der Stadt und können dem Alltagsstress für einige Stunden entfliehen.

Die schönste Art, sich der über 1200 Jahre alten Dom- und Universitätsstadt Paderborn zu nähern, ist zweifellos per Fahrrad: Entlang der Pader, durch grüne Wiesen und Auen führen die verschiedenen Radrouten Sie in die Innenstadt, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Schauen, eine weiträumige Fußgängerzone zum Bummeln und gemütliche Straßencafés zum Rasten auf Sie warten. Mit gut 150.000 Einwohnern finden Sie in Paderborn alle  Annehmlichkeiten einer größeren Universitätsstadt und mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum sogar das größte Computermuseum der Welt.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Lünen - Bergkamen 11 km


Bergkamen - Hamm 18 km


Hamm - Lippetal 36 km


Lippetal - Oelde 31 km


Oelde - Rheda-Wiedenbrück 21 km


Rheda-Wiedenbrück - Rietberg 12 km


Rietberg - Delbrück 15 km


Delbrück - Bad Lippspringe 23 km


Bad Lippspringe - Paderborn 19 km

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie immer auf die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrrades!

Ausstattung

Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm.

Tipp des Autors

Wussten Sie, dass in Paderborn mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) das größte Computermuseum der Welt steht? Hier wird auf mehreren Ebenen die Geschichte der Informationstechnik von der Keilschrift bis zur modernen Computertechnik unterhaltsam und zum Anfassen präsentiert. Viele Stationen laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein, so dass auch Kinder hier einen erlebnis- und lehrreichen Tag verbringen können. Wechselnde Ausstellungen beleuchten immer wieder unterschiedliche Themen aus Technologie und Entwicklung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Paderborn Hbf

Karte

LandesGartenSchau-Route NRW - Von Lünen über Hamm und Rietberg nach Paderborn


Eine präzise Allwetterkarte im Maßstab 1:50.000 mit Informationen zu Orten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke,
Preis: 7,95 EURO, ISBN 978-3-87073-707-8, erhältlich im Buchhandel und bei allen Touristikbüros der angrenzenden Städte


 


Den Flyer zur Route können Sie unter www.lgs-route.de kostenlos herunterladen.

Weitere Infos / Links

Tourist Information, Lange Straße 6, 33175 Bad Lippspringe, Tel. 05252 97700, marketing@bad-lippspringe.com,
www.bad-lippspringe.com


Tourist Information Paderborn, Marienplatz 2a, 33098 Paderborn, Tel. 05251 882980, tourist-info@paderborn.de,www.paderborn.de


www.lgs-route.de

Autor:in

Carmen Müller

Organisation

pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh

Wegpunkte

Prinzenpalais Bad Lippspringe
Historische Stätte
Westfalen-Therme
Therme/Saunalandschaft
Lippequelle Bad Lippspringe
Heilbad/Heilquelle
Tourdaten
Start: Bad Lippspringe, Marktplatz/Ecke Lange Straße
Ziel: Paderborn, Hauptbahnhof

leicht

01:21:00 h

20,10 km

19 m

41 m

113 m

153 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.