Wenn Sie alle Überraschungen der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe genossen haben, stehen die letzten 20 Kilometer, die neunte Etappe der LGS-Route, auf dem Programm. Als Ziel Ihrer Reise wartet die Dom- und Universitätsstadt Paderborn. Ob Paderquellen, Altstadt, Rathaus, Drei-Hasen-Fenster, Dom oder Diözesanmuseum – Paderborn hat viel zu bieten!
Am Südrand des Teutoburger Waldes und an den Ausläufern des Eggegebirges gelegen, grenzt die Heilklimatische Kurstadt direkt an die urwüchsige Sennelandschaft. Bad Lippspringe hat einiges zu bieten: 5 Quellen, 3 Parks und einen Kurwald sowie schöne Cafés und Restaurants, mehrere Sternehotels und tolle Events. Ein Besuch der Gartenschau, hervorgegangen aus der erfolgreichen Landesgartenschau 2017, macht das Erlebnis in Bad Lippspringe perfekt. Gäste erleben einen Rückzugsort zur Naherholung mitten in der Stadt und können dem Alltagsstress für einige Stunden entfliehen.
Die schönste Art, sich der über 1200 Jahre alten Dom- und Universitätsstadt Paderborn zu nähern, ist zweifellos per Fahrrad: Entlang der Pader, durch grüne Wiesen und Auen führen die verschiedenen Radrouten Sie in die Innenstadt, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Schauen, eine weiträumige Fußgängerzone zum Bummeln und gemütliche Straßencafés zum Rasten auf Sie warten. Mit gut 150.000 Einwohnern finden Sie in Paderborn alle Annehmlichkeiten einer größeren Universitätsstadt und mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum sogar das größte Computermuseum der Welt.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Lünen - Bergkamen 11 km
Bergkamen - Hamm 18 km
Hamm - Lippetal 36 km
Lippetal - Oelde 31 km
Oelde - Rheda-Wiedenbrück 21 km
Rheda-Wiedenbrück - Rietberg 12 km
Rietberg - Delbrück 15 km
Delbrück - Bad Lippspringe 23 km
Bad Lippspringe - Paderborn 19 km
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Öffentliche Verkehrsmittel
Karte
LandesGartenSchau-Route NRW - Von Lünen über Hamm und Rietberg nach Paderborn
Eine präzise Allwetterkarte im Maßstab 1:50.000 mit Informationen zu Orten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke,
Preis: 7,95 EURO, ISBN 978-3-87073-707-8, erhältlich im Buchhandel und bei allen Touristikbüros der angrenzenden Städte
Den Flyer zur Route können Sie unter www.lgs-route.de kostenlos herunterladen.
Weitere Infos / Links
Tourist Information, Lange Straße 6, 33175 Bad Lippspringe, Tel. 05252 97700, marketing@bad-lippspringe.com,
www.bad-lippspringe.com
Tourist Information Paderborn, Marienplatz 2a, 33098 Paderborn, Tel. 05251 882980, tourist-info@paderborn.de,www.paderborn.de
Autor:in
Carmen Müller
Organisation