Starten Sie zu einem Streifzug durch unsere vielfältige Landschaft. Auf ausgeschilderten Radwegen können Sie die idyllische Landschaft der Region gemütlich erkunden. Vorbei an Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken fahren Sie auf steigungsfreien Wegen durch Wald, Wiese und Moor.
Ausgangspunkt dieses Radwanderweges ist auch wie bei den andern Radwanderwegen der Museumshof Rahden. Von dort geht die Fahrt durch die schöne Rahdener Parklandschaft weiter nach Wehe zur ältesten Bockwindmühle an der Mühlenstraße des Kreises Minden-Lübbecke. Die Mühle steht noch an ihrem ursprünglichen Standort und ist betriebsbereit. Auch hier finden Mahl- und Backtage statt. Weiter fahren Sie über Barl und die Langenhorst Richtung Preußisch Ströhen.Von dort ist der NRW-Nordpunkt ausgeschildert. Der Nordpunkt ist der nördlichste Punkt Nordrhein-Westfalens. Bei schönem Wetter bietet sich hier ein Picknick in ruhiger Umgebung an.Zurück führt Sie der Radweg durch die Ortschaft Preußisch Ströhen mit seiner in der Dorfmitte gelegenen Immanuelkirche und dem Kleinendorfer Bruch bevor Sie wieder am Museumshof ankommen.
Gut zu wissen
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030
(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.).
Autor:in
Anna-Lena Rose
Organisation
Stadt Rahden
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern