Kantorschule Lage

PDF

Merken

Museum/Ausstellung
Die Kantorschule wurde in den Jahren 1860/61 erbaut. Ständig steigende Schülerzahlen zwangen die Stadtväter damals zur Überlegung, wie man an neuen Schulraum gelangen könne. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von zu klein gewordenen Schulen wurden zunächst immer wieder andere Gebäude erworben, bis man sich im Jahr 1859 zu einem Schulneubau entschloß. Im Jahr 1886 musste ein weiterer Neubau erfolgen, der am Sedanplatz mit vier Klassenräumen entstand.

Früher befand sich im Gebäude das Heimatmuseum der Stadt Lage, welches der Stadtbaumeister Heinrich Graf aufgebaut hat. Es zeigte die Geschichte des Lippischen Zieglerwesens. Diese Abteilung der Lagenser Stadtgeschichte wurde an die Ziegelei Lage im Ortsteil Hagen abgegeben.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Anreise & Parken

In der Innenstadt von Lage gelegen.

In der Nähe

Anfahrt

Kantorschule Lage
Schulstraße 11
32791 Lage
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern