Rothe

PDF

Merken

Historischer Stadtkern
Der Ort Rothe gehört zur Stadt Beverungen und ist ein kleines, landwirtschaftlich geprägtes Dorf.

An der südlichen Grenze des Altkreises Höxter liegt der etwa 160  Einwohner (Stand: 01.01.2016) zählende Bauernweiler Rothe, dessen Name vermutlich vom Wort "roden" abgeleitet ist. Im 12. Jahrhundert wird der Ort erstmals als Besitz des Klosters Helmarshausen erwähnt. Nach der Überlieferung soll Rothe allerdings von den Bewohnern des im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Dorfes Eilsen errichtet worden sein.


Der heute kleinste Ort der Stadt Beverungen besitzt keine eigene Kirche, dafür aber den wildromantischen Wartturm von 1429, Turmruine einer mittelalterlichen Landwehr, die zum Schutz der Feldflur angelegt worden war.


Auch wenn der Turm nicht zu besteigen ist, die herrliche Aussicht lässt sich auch vom Fuße des Wartturms genießen.


Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Anreise & Parken

Rothe ist von Beverungen aus mit der Buslinie 525 erreichbar.

Ansprechpartner:in

Tourist Information Beverungen
Weserstr. 16
37688 Beverungen

In der Nähe

Anfahrt

Rothe
Borgholzer Straße
37688 Beverungen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern