Windwiege

PDF

Merken

Bauwerk / Moderne Architektur
Dienstleistung divers
Die mächtige Holzkonstruktion ist mit Seilen an Bäumen aufgehängt und wiegt sich mit diesen im Wind. Ein kleiner Einschlupf erlaubt es dem Besucher, in die Wiege einzusteigen und auf der sich bietenden Fläche Platz zu nehmen.

 

Material: Holz und Kunstfaserseile

Birgit Kratzheller, 1963 in Morbach/Hunsrück geboren, lebt und arbeitet in Rabat-Souissi/Marokko

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei, kostenfrei / jederzeit zugänglich

Anreise & Parken

Erreichbar zu Fuß über den Wanderweg "Nieheimer Kunstpfad"

Lizenz (Stammdaten)

Stadt Nieheim
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern