Kulturland Genuss-Tour "Wildes Westfalen"

GPX

PDF

51,11 km lang
regionale Radtour

Wildkräuter, Waldfrüchte und Wasserbüffel: Auf der Kulturland Genuss-Tour „Wildes Westfalen” begegnet euch vor allem die ungezähmte Seite des Kulturland Kreis Höxter. Zwischen den Städtchen Steinheim, Nieheim und Marienmünster pirscht sich diese Route genüsslich an regionale Produkte aus Jagd, Forst und nachhaltiger Landwirtschaft.

Es finden sich u.a. Wildschwein-Burger und Rehrücken auf den Speisekarten der lokalen Gastronomien und frisches Brot, Pfefferbeißer und Fruchtaufstriche ergänzen das Picknick. Nicht zu vergessen die Köstlichkeiten aus der Käsestadt Nieheim! Der typische „Nieheimer Käse“ – ein fettarmer, eiweißreicher Sauermilchkäse – ist mittlerweile mit geografischer Angabe durch die EU geschützt. Ziemlich verlockend, bei dieser Vielfalt einige wilde Geschmackskombinationen auszuprobieren…!

Landschaftlich erwartet euch auf den 51 Kilometern ebenfalls einige Abwechslung: Es geht quer durch die Steinheimer Börde, vorbei an Streuobstwiesen und Äckern, durch sanfte Täler und echte Dörfer. Ob beim Vorbeiradeln an Beerengehegen, Büffelherden und Hanffeldern oder dem ersten Bissen in eine herzhafte Wegzehrung: Die westfälische Wildnis ist definitiv eine Erkundungstour wert.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die Tour ist integriert in das Radwegenetz NRW und durchgehend beschildert. An Kruezungspunkten weist ein Hirschkopf auf goldenem Grund den Weg.

Anreise & Parken

Am FORUM Abtei Marienmünster stehen viele Parkplätze kostenlos zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bei einer Anreise mit der Bahn empfiehlt sich der Bahnhof Steinheim-Sandebeck.

Ansprechpartner:in

Kulturland Kreis Höxter

Autor:in

Carolin Schnückel

Untere Dorfstraße 19
34414 Warburg - Wormeln

info@carolin-schnueckel.de

http://www.carolin-schnueckel.de/

Unsere Empfehlung

Sackmuseum Nieheim
Museum/Ausstellung
Tourdaten
Start: FORUM Abtei Marienmünster
Ziel: FORUM Abtei Marienmünster

leicht

03:23:00 h

51,11 km

475 m

527 m

138 m

256 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.