NATUR.PUR – Schloß Holte-Stukenbrock: Senne und Furlbachtal erkunden

PDF

Merken

Ausflug/Exkursion
In der Senne treffen weite Heidelandschaften auf das tief eingeschnittene Furlbachtal, das mit Sandböden, Moorbereichen und glasklarem Wasser eine beeindruckende Naturkulisse bietet. Dieses kostenlose Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, die Region in Begleitung von DWV-zertifizierten Wanderführern zu erkunden.

+++Anmeldestart: 17.03.2025+++

Die Senne und das Furlbachtal sind Lebensräume mit außergewöhnlicher Vielfalt. Entlang der Strecke entdecken Sie sandige Binnendünen mit Heidekraut, Erlenbrüche in feuchten Senken und lichte Kiefernwälder. Der Furlbach, ein glasklarer Heidebach, windet sich durch das Tal und bietet seltenen Arten wie der Groppe und dem Bachneunauge ein wichtiges Fortpflanzungsgewässer. Im dichten Uferbewuchs sind mit etwas Glück Eisvögel oder Wasseramseln zu beobachten. Die Bentteiche, entstanden durch den historischen Torfabbau, sind heute wertvolle Rückzugsorte für Amphibien und Libellen.

Wichtige Fakten zu Tour:
Die Wanderung erstreckt sich über 10 km mit 30 Höhenmetern. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, die Wege führen überwiegend über Waldpfade und Schotterwege.

Der Witterung entsprechendes festes Schuhwerk mit Profilsohlen mitbringen. Die Tour eignet sich nicht für die Mitnahme von Kinderwagen und ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität ebenfalls nicht geeignet.

Treffpunkt:
Ems-Erlebniswelt, Barbaraweg 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Parkmöglichkeit | ÖPNV-Anbindung:
Infos finden Sie unter der Rubrik „Anreise“.

Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Bitte denken Sie an entsprechende Gassibeutel.

Wanderführer:
Karl-Wilhelm Förster, Jürgen Steinbeck

Anmeldung erforderlich:
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Hier geht es zur Anmeldung:
Termin: 7. Mai, 16:00 Uhr
Termin: 6. September, 15:00 Uhr

Weitere Informationen zu unserer Wanderung:
Diese Wanderung wird im Rahmen des Projekts "Natur pur - Naturerlebnis stärken" in der LEADER GT8 Region angeboten. Sie wird von DWV-zertifizierten Wanderführern geleitet. In überschaubaren Gruppen erhalten Sie in kurzen Häppchen, einfach erklärt, Wissenswertes über die heimischen Lebensräume entlang der Tour. Weitere Touren aus unserem aktuellen Programm finden Sie hier








Terminübersicht

Mittwoch, den 07.05.2025

16:00 - 20:00 Uhr

Samstag, den 06.09.2025

15:00 - 19:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Auto | Öffentliche Parkplätze:
Parkplatz: Kostenfreie Parkplätze am Emserlebniszentrum

ÖPNV-Anbindung:
Leider keine Anbindung gegeben.

Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.

In der Nähe

Anfahrt

Ems-Erlebniswelt
Barbaraweg 1
33758 Schloß Holte-Stukenbrock - Stukenbrock-Senne
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern