Die knapp 50 Kilometer lange Etappe der LandesGartenSchau-Route verbindet 3 ehemalige LGS-Gelände miteinander. Auf nahezu ebener Strecke von Paderborn über Delbrück, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück wartet eine tolle Mischung aus Natur und Kultur auf Sie.
Die LandesGartenSchau-Route verläuft quer durch das Kulturland Westfalen mit einer Vielzahl von Landschafts- und Naturschutzgebieten sowie kunstvoll angelegten Parkanlagen mit tollen Spielmöglichkeiten. Auf den ersten 50 Kilometern liegen drei Landesgartenschau-Gelände, mit prächtigen und kunstvoll angelegten Parklandschaften:
- Schloß- und Auenpark Paderborn-Schloß Neuhaus (1994)
- Gartenschaupark Rietberg (2008)
- Flora Westfalica in Rheda Wiedenbrück (1988)
Die LandesGartenSchau-Route verbindet mit einer attraktiven Streckenführung für Radfahrer die drei großen und attraktiven Parkanlagen. Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert und führt von Paderborn über Delbrück und Rietberg nach Rheda-
Wiedenbrück. Entlang der Strecke lädt am Wegesrand die ortstypische Gastronomie mit wechselnden, den Jahreszeiten entsprechenden Gerichten zum Verweilen ein. Da es auf der gesamten Strecke so gut wie keine Steigungen gibt, ist die LandesGartenSchau-Route besonders für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Parks sind familienfreundlich angelegt und laden mit Themen-Spielplätzen für die „Kleinen“ zu Mini und Maxi-Pausen ein.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Rietberg- Rheda-Wiedenbrück (ca. 15 Kilometer) Fahren Sie entlang der Ems zum nächsten Gartenschaupark, der Flora-Westfalica in Rheda-Wiedenbrück, die die beiden
Stadtteile Rheda und Wiedenbrück miteinander verbindet.
Die LandesGartenSchau-Route ist an vielen markanten Punkten mit eigenen Routenschildern markiert: ein weißes Schild mit orange-roter Blume und rotem Schriftzug "LGS-Route".
Sie können die Route in beide Richtungen befahren, dem roten Pfeil folgend von Paderborn nach Wiedenbrück, dem orangen Pfeil folgend von Wiedenbrück nach Paderborn.
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).
Weitere Infos / Links
Autor:in
Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld
0521 - 967 33 250
info@teutoburgerwald.de
https://www.teutoburgerwald.de/
Organisation
Teutoburger Wald Tourismus
Wegpunkte
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern