Radtour Borchen BO2

GPX

PDF

19,92 km lang
regionale Radtour

Diese 20 km lange Rundtour führt vom Alme-/Altenautal auf die Paderborner Hochfläche. Dabei geht es von Nordborchen über Wewer auf den Haxterberg und zurück nach Nordborchen.
Auf der Strecke sind insgesamt ca. 120 Höhenmeter zu bewältigen.

Sehens- und Wissenswertes:
Mallinckrodthof Nordborchen, katholische Pfarrkirchen Nordborchen und Wewer, Zusammenfluß von Alme und Altenau/Abzweigung Lohne in Nordborchen, Natur­schutzgebiet Ziegenberg, Flugplatz Paderborn/Haxterberg

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Ausgangspunkt Mallinckrodthof Nordborchen -durch das Alme-/Altenautal nach Wewer -durch Wewer über den Heimatweg -Alter Hellweg -Lanfert -Triftweg -Delbrücker Weg -Meerschlag - Hinter den Höfen - Waterfurt -Barkhauser Straße - Am Ziegenberg -Roenerweg bis zur B 480 -ca. 2 km auf dem Radweg parallel der B 480/L 755 bis zum Ortseingang Nordborchen -Buchenhof -Haxterberg -durch die Nordborchener Feldflur zurück zum Ausgangspunkt

Ausstattung

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes und eine der Witterung angepasste Kleidung.

Tipp des Autors

An der Genusswerktstatt am Mallinckrodthof gibt es eine E-Bike-Ladestation.

Anreise & Parken

Die Gemeinde Borchen ist gut an die A33 angeschlossen über die Abfahrten "Mönkeloh", "Borchen" und "Borchen - Etteln." 
Auf dem Parkplatz des Mallinckrodthofes stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung:
Navi-Adresse: Mallinckrodtstr. 6, 33178 Borchen

Öffentliche Verkehrsmittel

Über die R70 des nph ist Borchen an Paderborn angeschlossen:
Fahrpläne zum Download - nph Nahverkehrsbund Paderborn/Höxter

Haltestelle in der Nähe des Mallinckrodthofs: Kreuzricke

Weitere Infos / Links

Der Weg ist teilweise identisch mit den überörtlichen Radwegen R4 und R48 und dem Almeradweg.
Der Almeradweg führt auf 68 km flussnah von Brilon bis nach Paderborn, weitere Infos gibt es hier: Alme-Radweg (paderborner-land.de)

Weitere Infos

Auf dem Rathausparkplatz der Gemeinde Borchen stehen 2 kostenlose Wohnmobilstellplätze zur Verfügung mit Strom (0,50 Euro pro kWh), Frischwasser (0,50 Euro pro 50l) und Entsorgungsmöglichkeiten. Weitere Stellplätze sind vorhanden.

Autor:in

Gemeinde Borchen

Unter der Burg 1
33178 Borchen

05251 - 3888-0

info@borchen.de

Website

In der Nähe

Tourdaten
Start: Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen
Ziel: Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen

leicht

01:17:00 h

19,92 km

155 m

160 m

116 m

246 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.