Badefrau vorm Rosebad

PDF

Denkmal
Die Badefrau vorm Rosebad wurde 1998 errichtet.

Es ist eine steinerne Wanne aus dem 18. Jahrhundert (Es ist keine Moorwanne, da Meinberg erst Anfang des 19. Jahrhunderts Moorbad wurde.)

Die Funktion der Wanne wird durch die Treppenstufen sichtbar, eine bronzene Badefrau gießt Wasser in die Wanne, später diente diese Badefrau als Brunnen mit winzigen Springbrünnlein, danach als Blumenkübel.

Der Künstler der Badefrau vorm Rosenbad war Jakob Wedel.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kein Eintritt möglich

Anreise & Parken

Die Badefrau vorm Rosebad ist mit allen Verkehrsmitteln und zu Fuße erreichbar.

Autor:in

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH - Kurverwaltung

Parkstr. 10
32805 Horn-Bad Meinberg

05234 20597-0 oder -10

info@hornbadmeinberg.de

Website

Organisation

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

In der Nähe

Badefrau vorm Rosebad

Parkstrasse 45
32805 Horn-Bad Meinberg

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.