Nahe des Schlosses Rheder finden Sie den nach alten Mustern neu gestalteten liebevoll angepflanzten Barockgarten. Die ursprüngliche Anlage aus dem 18. Jahrhundert war verschwunden; nach den Kriegen wurde hier zunächst ein Nutzgarten für die Bewohner des Schlosses und der Vorburg angelegt. Auch eine eigene Gärtnerei war auf dieser Fläche untergebracht, muss während des Zweiten Weltkrieges weichen, um Platz für die Schlossgärtnerei zu machen. Der heutige Barockgarten wurde 2012 typisch symetrisch angelegt, Buchsbäume zieren die einzelnen Karrees. Der Garten ist ganzjährig geöffnet.
Neben dem angrenzenden begehbaren Labyrinth gibt es auch speziell für die jüngeren Gäste sechs Mini-Labyrinthe aus Glas zu entdecken. Diese finden Sie am Ausgang der Anlage auf einer Terrasse umgeben von Büschen und Rosenstöcken. Sie sind auf vier U-Steinen aus Beton befestigt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co. KG
Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co. KG
Nethestr. 10
33034 Brakel
+49 5272 / 3923 - 0
+49 5272 / 3923 - 20
info@schlossbrauerei-rheder.de
http://www.schlossbrauerei-rheder.de/
Autor:in
Tourist Information Brakel
Teutoburger Wald/Stadt Brakel
Am Markt 5
1461
33034 Brakel - Brakel
+49 5272 / 360 - 12 50
tourist-info@brakel.de
https://www.brakel.de/
Organisation
Stadt Brakel / Fachbereich 2 / Tourismus
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern