Erlesene Natur: Weidenpalais im Nethetal

PDF

Park/Gartenanlage

Geflochtene Weidenrouten in Brakel-Rheder

Das Weidenpalais im Nethetal ist ein lebendes Bauwerk, geflochten aus Hunderten von Weidenruten. Die beiden Türme mit einer Höhe von knapp zehn Metern sollen an das berühmte Westwerk von Kloster Corvey erinnern. Insgesamt ist das Weidenpalais mehr als 30 Meter lang. Damit gehört es zu den größten Weidenbauwerken in Deutschland.

Das Weidenpalais ist ein Bestandteil der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete, durchweg in und an FFH-Gebieten gelegen. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!

www.erlesene-natur.de

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Durchgehend geöffnet und frei zugänglich. In Einzelfällen finden Sonderveranstaltungen statt.
Im Weidenpalais im Nethetal werden im Sommerhalbjahr auch standesamtliche Hochzeiten angeboten.

Anreise & Parken

Es stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze am Weidenpalais zur Verfügung.

Preisinformationen

Kostenfrei

Autor:in

Tourist Information Brakel

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Erlesene Natur: Weidenpalais im Nethetal

Nethetalstrasse 10
33034 Brakel

https://www.brakel.de/

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.