Emmer- und Beberauen

PDF

Merken

Naturerlebnispfad
Ein besonderes Highlight bildet der Naturerlebnispfad, der Besuchern die Möglichkeit bietet, die Region auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben.
Sanfte Hügel und von Grünland, Galeriewäldern und Kopfweiden gesäumte Bäche, fruchtbare Äcker und idyllische Bauerndörfer prägen die Landschaft der Emmer- und Beberauen. Es ist altes Bauernland, auf dem man überall auf Zeugnisse der traditionellen Kulturlandschaft stößt. Sie ist Heimat vieler Amphibienarten, darunter auch der Laubfrosch, der sich als Froschkönig aus den Grimmschen Märchen großer Beliebtheit erfreut. Gesehen haben ihn die meisten Menschen aber noch nie, denn das Tier ist selten geworden, weil ihm der Mensch seinen Lebensraum streitig macht. Im Bebertal und in den Nieheimer Tongruben kann man den kleinen, höchstens fünf Zentimeter langen grünen König noch erleben. In lauen April- und Mainächten schallt sein Ruf nach Einbruch der Dunkelheit weit ins Land hinein.


Quelle: http://www.kulturland.org/Erlesene-Natur/Erlebnisgebiete/Emmeroberlauf-Beberbach-und-Nieheimer-Tongruben/

In der Nähe

Anfahrt

Emmer- und Beberauen
33039 Nieheim
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern