Schloss Iggenhausen

PDF

Burg/Schloss

Um die Jahrtausendwende wurde Iggenhausen vom Kloster Corvey bei Höxter erworben.

Die Klostermeier entwickelten sich zu Lehensträgern und gehörten fortan zum landsässigen lippischen Adel. Von der mittelalterlichen Turmhügelanlage sind nur noch Teile der Ringmauer erhalten.  

Die Schlosskapelle stammt aus dem 18. Jahrhundert. Im Park befindet sich das älteste Gewächshaus der Region (1860); das Herrenhaus wurde in den Jahren 1856 - 1865 erbaut. Die Außenanlagen sind zu besichtigen.

Gut zu wissen

Autor:in

Wolfgang Thevis

Organisation

Stadt Lage

Schloss Iggenhausen

Iggenhausen 1
32791 Lage

05232 8193

05232/89531

verkehrsamt@lage.de

Website

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.