Die Quelle des Stadtwassers befindet sich nur ca. 900 m von der Ortsmitte entfernt am gegebüberliegenden Hang des Mörths.
Wobei dazwischen an der tiefsten Stelle der Lippebach liegt, welcher überbrückt oder umgangen werden musste. Vor Anlegegung des Stadtwassers musste jedoch geklärt werden, ob sich von der Quelle her genügend Gefälle bot.
Nach der Überlieferung wurden technisch versierte Mönche des Zisterzienserordens zu Rate gezogen, die bei der Anlage des Klosters Burghagen vor Ort waren. Durch eine einfache Peilstab-Messung wurde festgestellt, dass die Quelle höher lag als der Ort Schwalenberg.
Wobei sich noch heute manchem der Verdacht aufdrängt, dass das Wasser bergauf läuft.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Bushaltestelle "Am Oekerberg"
Parkplatz außerhalb der Altstadt Mengersenstr.
Autor:in
Tourist-Information Schieder-Schwalenberg
Organisation