- Detmold
Adlerwarte Berlebeck Nervenkitzel, Erholung und Informationen aus erster Hand bietet die artenreichste und älteste Greifvogelwarte Europas mitten im Teutoburger Wald.
Die Adlerwarte Berlebeck, südlich der Detmolder Innenstadt gelegen, mit ihren 180 großen und kleinen Greifen aus 48 Arten ist weithin bekannt für ihre einmaligen Freiflugvorführungen. Majestätische Adler und elegante Falken schrauben sich über den Hängen bei Berlebeck in die Höhe, um gleich darauf über den Köpfen der kleinen und großen Zuschauer zur Landung auf der Hand des Falkners anzusetzen.
Eine Panoramaterrasse lädt zum Verweilen ein. Kinder können sich auf dem Spielgelände austoben, und in einem Freigehege wartet eine Herde Skuddenschafe und Alpakas darauf, gefüttert und gestreichelt zu werden. Und mit ihrem neuen Lehr- und Infozentrum hat die Adlerwarte ein "Klassenzimmer" bekommen, in dem moderne Medien alles Wissenswerte über Greife, die Geschichte der Falknerei und die Aufgaben der Adlerwarte im Artenschutz vermitteln - ideal für Besuche von Schulklassen und anderen Gruppen.
Unser Tipp:
Besuchen Sie auf jeden Fall die Freiflugshows, bei denen die Falkner Wissenswertes und Unterhaltsames über die Warte und die dort lebenden Greifvögel erzählen. Die Besucher werden aktiv mit eingebunden und so manches Mal heißt es "Achtung, Köpfe einziehen!", wenn die Greifvögel nach einem Flug über das Tal zur Hand des Falkners zurückkommen.
Auf der Karte
Hangsteinstrasse
32760 Detmold
Deutschland
Tel.: 05231 47171
Fax: 05231 47071
E-Mail: info@adlerwarte-berlebeck.de
Webseite: www.adlerwarte-berlebeck.de
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 09:30 bis 17:00 |
Dienstag | 09:30 bis 17:00 |
Mittwoch | 09:30 bis 17:00 |
Donnerstag | 09:30 bis 17:00 |
Freitag | 09:30 bis 17:00 |
Samstag | 09:30 bis 17:00 |
Sonntag | 09:30 bis 17:00 |
Bitte schauen Sie auf der Webseite nach den aktuell geltenden Corona-Bedingungen!
Freiflugshows:
Täglich 11 Uhr + 14 Uhr, keine Reservierung möglich, Dauer: 40 Min
Preisinformationen
Eintrittskarten werden zu Corona-Zeiten ausschließlich online verkauft.
7,00 € Erwachsene
4,00 € Kinder 5 - 14 Jahre
6,00 € Erwachsenengruppen ab 20 Personen
3,50 € Schulklassen pro Schüler (...bis 16 Jahre)
5,50 € Schüler/Studenten/Sozialpassinhaber
45,00 € Jahreskarte Familie
25,00 € Jahreskarte Erwachsene
15,00 € Jahreskarte Kinder
Bitte beachten Sie:
Hunde haben keinen Zutritt. Es gibt die Möglichkeit zum Anleinen im schattigen Eingangsbereich.
Wassernapf ist vorhanden. Die Kolleginnen der Kasse sind sehr tierlieb.
Bollerwagen, Kinder-Roller und Fahrräder müssen draußen bleiben.