Der Haustenbecker Turm steht in der Senne, in unmittelbarer Nähe zu Oesterholz-Haustenbeck, und wurde in den Jahren 1940/41 aus historischer Sicht als Beobachtungsturm errichtet. Ursprünglich diente er militärischen Zwecken und war Teil der infrastrukturellen Maßnahmen, die während des Zweiten Weltkriegs im Zusammenhang mit dem nahegelegenen Truppenübungsplatz Senne entstanden. Aufgrund seiner erhöhten Lage bot der Turm eine weite Sicht über das Gelände und erfüllte somit seine Funktion als strategischer Beobachtungspunkt. Heute ist der Haustenbecker Turm ein stiller Zeitzeuge dieser Epoche und erinnert an die militärische Nutzung der Senne in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern