Nach der Sanierung des ehemaligen Feuerwehr-Gerätehauses um 1991 befindet sich seit dem an das Dechenheim in dem Gebäude an der Brückenstraße. Während der Osterfeiertage hat das Dechenheim Lügde geöffnet und gibt viele Informationen über den traditionellen Osterräderlauf in Lügde bekannt.
Im Zuge der Christianisierung des Feuerräderlaufs zum Osterräderlauf, übertrug man diese Bezeichnung auf die Ausübenden dieses alten Brauches.
Der Dechenverein Lügde ist der Veranstalter des Osterräderlaufes in Lügde und Bewahrer eines historischen Brauchtums der Vorväter. Er zählt ca. 600 Mitglieder, von denen die zahllosen Arbeiten zum Fortbestand des Brauches erfüllt werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eine Führung durch das Dechenheim sowie genauere Informationen erhalten Sie direkt beim 1. Vorsitzenden:
Telefon 05281 / 95 68 690
info@osterraederlauf.de
www.osterraederlauf.de
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Osterdechenverein Lügde e.V.
Herr Uwe Stumpe
Brückenstraße 9
32676 Lügde
+49 5281 / 95 68 690
info@osterraederlauf.de
http://www.osterraederlauf.de/
Autor:in
Tourist-Information Lügde
Organisation
Osterdechenverein Lügde e.V.
Brückenstraße 9
32676 Lügde
+49 5281 / 95 68 690
info@osterraederlauf.de
http://www.osterraederlauf.de/
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern