Mahl- und Backtag Rossmühle Oberbauerschaft

PDF

Merken

Ausflug/Exkursion
Von 1797. Achteckiger Fachwerkbau mit spitzem Reetdach, darunter funktionsfähiges Göpelwerk, an 16 Streben hängendes Kammrad mit einem Umfang von ca. 34 m, gezogen von bis zu 6 Pferden oder Kühen, als Antrieb für ein 3-Stampfen-Bokewerk (zum Flachsbrechen). 1810 Anbau einer Mahlmühle (Schrotgang) und um 1900 eines Dreschmaschinenantriebes. Bedeutendstes Bauwerk seiner Art in ganz Westfalen.
  • 29. Juni - 11-18 Uhr
    • Bokemühle in Betrieb, Getreide Schroten, Alttraktoren-Ausstellung, Kunsthandwerk, für das leibliche Wohl ist gesorgt; ab 11 Uhr Dorfkapelle Oberbauerschaft, ab 13 Uhr Volkstanzgruppe Oberbauerschaft, ab 15:30 Uhr Die Tänzerei Bünde/Lübbecke

Terminübersicht

Sonntag, den 29.06.2025

11:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Unsere Empfehlung

Rossmühle Oberbauerschaft
© Die westfälischen Sieben

In der Nähe

Anfahrt

Rossmühle Oberbauerschaft
Oberbauerschafter Straße 274
32609 Hüllhorst - Oberbauerschaft
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern